Sachsen. Festtrachten aus dem Meißner Hochland.

Leute in älteren Festtrachten aus dem Meißner Hochlande. Bei den Männern ist die Volkstracht nicht mehr vorhanden. Bei den Frauen hat sich hier und da noch die kurzärmelige Bluse, das bunte Brusttuch und die Bänderhaube in Gebrauch erhalten.
Ältere sächsische Festtrachten aus dem Meißner Hochland.

Quelle: Sächsische Volkstrachten und Bauernhäuser. Herausgegeber: Ausschuß für das Sächsische Volkstrachtenfest zu Dresden 1896: Karl Schmidt, Oskar Seyffert, Jean Louis Sponsel. Verlag: Wilhelm Hoffmann, Dresden 1897.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!