Afrika. Das arabische Zelt. Algerische Frauentrachten
Frauentrachten nomadisch,- und sesshafter algerischen Frauen. Geschichte des Kostüms in chronologischer Entwicklung von Auguste Racinet.
Unterwäsche der algerischen Landbevölkerung.
NORDAFRIKA, ALGERIEN.
Tunika: Habayah oder Djebba. Weste: Ssedria oder Firmla. Hose: Sserual.
Die charakteristische Unterwäsche der algerischen Landbevölkerung. Sie sind in der Regel aus hellweißem Baumwollstoff gefertigt. Der Haik oder…
Brokatkleid einer Jüdin aus Algerien.
NORDAFRIKA, ALGERIEN.
Brokatkleid einer Jüdin, an den Schultern geknöpft, mit gesticktem Mieder. Musseline-Hemd von algerischen Frauen. Oft mit farbigen Satinstreifen besetzt, die 5 cm breit über die Schultern zur unteren Naht verlaufen.…
Burnus eines Spahi-Offiziers. Algerien.
NORDAFRIKA, ALGERIEN.
Der Burnus
Kapuzenmantel eines Spahi-Offiziers (leichtes Kavallerieregiment der französischen Armee).Rotes europäisches Tuch, besetzt mit Goldkordel, Litze und Quasten. Ecken mit farbiger Seide gefüttert, Frontnähte…