, , , , , , ,

Schwert und Trachten des 15. Jahrhunderts in Deutschland.

Kleidung im Mittelalter. Schwert und Trachten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Für das 15. Jahrhundert fanden wir in den vorliegenden Figuren das zuverlässige Kostüm.
, , , , , ,

Helm und Barthaube. Schaller des 15. Jahrhundert.

Helm und Barthaube. Schaller des 15. Jahrhundert. Schaller or Salade, Celata 1460-1500. Helm und Halsbedeckung (Barthaube) aus dem 15.Jahrhundert. Der Helm oben links von der Seite und rechts von vorn dargestellt, wird im Museum zu Darmstadt…
, , , , ,

Gunther. Der Ring des Nibelungen.

Gunther. Kostümentwurf für Der Ring des Nibelungen. Das Rheingold. von Richard Wagner. GÖTTERDÄMMERUNG. GUNTHER, eine der unglücklichsten Gestalten, welche die Legende irgend eines Landes kennt. Trotz Krone, Waffen und Königsmantel prägt…
, , , ,

SIEGFRIED in vollen Waffen. Nibelungen.

Ritter Siegfried. Kostümentwurf für Der Ring des Nibelungen. Das Rheingold.GÖTTERDÄMMERUNG. SIEGFRIED in vollen Waffen, mit Brünne und Schild Brünnhildens und blauem Mantel. Aus dem unbändigen Knaben hat sich der glänzende Held entwickelt,…
, , , , , ,

Kavallerist aus der zweiten Hälfte des 17. Jhs. mit Zischägge., z. T. mit Originalausrüstung.

Ein Kavallerist, Harquebusier, zum Teil mit Originalausrüstung um 1670, mit Zischägge oder Pappenheimer-Helm.