Die deutschen Landsknechte. Söldner der Renaissance im 16. Jh.
Die deutschen Landsknechte. Söldner der Renaissance im 16. Jahrhundert.
Eisenhandschuhe, Panzerhandschuhe einer Prachtrüstung, 15. Jh.
Panzerhandschuhe (1460-1500) aus dem Schloss Jettenbach des Grafen Törring-Jettenbach.
Schwert und Trachten des 15. Jahrhunderts in Deutschland.
Kleidung im Mittelalter. Schwert und Trachten aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Für das 15. Jahrhundert fanden wir in den vorliegenden Figuren das zuverlässige Kostüm.
Helm und Barthaube. Schaller des 15. Jahrhundert.
Helm und Barthaube. Schaller des 15. Jahrhundert.
Schaller or Salade, Celata 1460-1500. Helm und Halsbedeckung (Barthaube) aus dem 15.Jahrhundert.
Der Helm oben links von der Seite und rechts von vorn dargestellt, wird im Museum zu Darmstadt…
Landsknecht und Herold. 1510-1550.
Oberster Landsknecht der Fußknechte und kaiserlicher Herold aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Japanischer Offizier im Jahre 1868.
Historische ausländische Moden und Kostüme. Illustration von Hippolyte-Louis-Émile Pauquet.
Gunther. Der Ring des Nibelungen.
Gunther. Kostümentwurf für Der Ring des Nibelungen.
Das Rheingold. von Richard Wagner.
GÖTTERDÄMMERUNG. GUNTHER, eine der unglücklichsten Gestalten, welche die Legende irgend eines Landes kennt. Trotz Krone, Waffen und Königsmantel prägt…
SIEGFRIED in vollen Waffen. Nibelungen.
Ritter Siegfried. Kostümentwurf für Der Ring des Nibelungen.
Das Rheingold.GÖTTERDÄMMERUNG. SIEGFRIED in vollen Waffen, mit Brünne und Schild Brünnhildens und blauem Mantel. Aus dem unbändigen Knaben hat sich der glänzende Held entwickelt,…
Gewehrschütze des 17. Jhs., mit z. T. original Ausrüstungsstücken.
Schütze aus der zweiten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Zum Teil mit original Ausrüstungsstücken.
Kavallerist aus der zweiten Hälfte des 17. Jhs. mit Zischägge., z. T. mit Originalausrüstung.
Ein Kavallerist, Harquebusier, zum Teil mit Originalausrüstung um 1670, mit Zischägge oder Pappenheimer-Helm.
Pikenier aus der Zeit des 30jährigen Krieges.
Zeitalter des Barock. Pikenier aus der Zeit des 30jährigen Krieges. Zum Teil mit original Ausrüstungsstücken.
Rüstung der schweren Kavallerie, Kürassier um 1630.
Rüstung eines Reiters, Kürassiers (schwere Kavallerie), aus der Zeit des 30jährigen Krieges um 1630.
Musketier aus der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts.
Musketier mit Original Ausrüstungsstücken. Die Waffensammlung des Karl Gimbel.
Armbrustschütze mit Flaschenzugarmbrust mit Stahlbogen.
Armbrustschütze mit Flaschenzugarmbrust aus der Mitte des XV. Jahrhunderts. In den Händen hält die Figur eine Flaschenzugarmbrust mit Stahlbogen.
Plattenharnisch um 1480. Vollständigste Form, Vorder,- und Rückseite.
Vollständigste Form des Plattenharnisches aus dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts.