Schlagwortarchiv für: Kleidung des Mittelalters
Lübecker Patrizier Frau im 15. Jahrhundert.
Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Edeldame in Mittelalter Gewandung um 1480.
Vornehme deutsche Frau in der Mode um 1480.
Vornehmer deutscher Mann um 1480.
Vornehmer deutscher Mann um 1480.Modeepoche: Spätes Mittelalter, Burgunder Hoftracht, Gotik, frühe Renaissance.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Vornehmer deutscher Mann in der Mode des 15. Jahrhundert.
Deutsche Mode der Spätgotik, Burgunder Hoftracht. Blätter für Kostümkunde von Franz Lipperheide.
Indischer Lanzenträger im 15. Jahrhundert.
Indischer Lanzenträger des 15. Jahrhunderts nach Franz Lipperheide.
Till Eulenspiegel (Dyl Ulenspegel, 1300-1350).
Till Eulenspiegel (Dyl Ulenspegel, 1300-1350) nach einer kolorierten Zeichnung aus dem Reisebuch eines gewissen Friedrich Stadalmann, von Beruf Baumeister..
Burgundischer Knappe mit Lanze im 15. Jhd.
Burgundischer Knappe mit Lanze im 15. Jhd.Burgunder Mode des späten Mittelalters. Hoftracht.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Vornehme deutsche Frau in der Mode um 1480.
Deutschland Mittelalter. Die Surcote oder Cotte hardie mit engen Ärmeln.
Deutsche Fürstin in Schellentracht. Um 1410.
Deutsche Fürstin in Schellentracht. Um 1410.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Deutscher Edler in Schellentracht. Um 1410.
Fürst in Schellentracht im 15 . Jahrhundert, nach Franz Lipperheide.
Kleidung eines Scheibenschützen. Ende des 16. Jahrhunderts.
Kleidung eines Scheibenschützen. Ende des 16. Jahrhunderts.