
Die Byzantinischen Zellenemails. Russische Originalausgabe.
Eine bibliophile Kostbarkeit. Byzantinische Emaillen. Ansicht der russischen Originalausgabe.

Die Heilige Krone von Ungarn, Szent Korona.
Die Heilige Krone von Ungarn auch bekannt als hl. Stephanskrone, war die Krönungskrone die das Königreich Ungarn während der meisten Zeit seines Bestehens verwendete

Albanische Stickerei auf einer Dalmatika des 12. Jhs.
Geschichte der Trachtenstickerei. Albanische Stickerei auf einer byzantinischen Dalmatica des zwölften Jahrhunderts.

Byzantinische Gewebe. Gladiatorenkämpfe, Löwen, Granatapfelmuster.
Byzantinische Gewebe. 6. bis 10. Jahrhundert. Mittelalter. Gladiatorenkämpfe, Löwen, primitivste Form des Granatapfelmusters.

Das Bamberger Gunthertuch. Seidenstoff. Byzanz, Mitte 9. Jh.
Das Bamberger Gunthertuch. Seidenwirkerei, Grundmuster des Grabtuches von Bischof Gunther von Bamberg; Byzanz 1. Hälfte des 11. Jahrhunderts. Domschatz Bamberg II 8

Seidenstoff, Vögel in Ranken. Byzantinisch-sassanidischer Mischstil.
Orientalische Arbeit. Seidenstoff, Vögel in Ranken. Byzantinisch-sassanidischer Mischstil. Sizilien um 1200. Émile Prisse d'Avennes.

Hifthorn mit Jagdszenen. Jäger und Hunde. Mittelalter. 11./12. Jh.
Dargestellt sind Jagdszenen. Jäger und deren Hunde. Die altchristlichen und mittelalterlichen byzantinischen und italienischen Bildwerke.

Byzantinischer Seidenstoff mit Elefanten des 8. bis 10. Jahrhunderts.
Seidenstoff. Grund rotes Muster. Grosse Kreise mit Elefanten. Die byzantinische Umgestaltung eines ursprünglich sassanidischen Musters.

Byzanz. Ornat des oströmischen Kaisers und Kaiserin.
Geschichte des Kostüms. Byzanz. Ornat des oströmischen Kaisers und Kaiserin. Dalmatika. Pallium. Die kaiserlichen Staatsgewänder.

Byzantinische Dekoration. Weltliche und liturgische Kunstgegenstände.
Oströmisches Reich. Dekoration. Byzantinische Ornamente, weltliche und liturgische Kunstgegenstände.

Byzanz. Kunstgegenstände des Oströmischen Reiches.
Byzanz. Kunstgegenstände des Oströmischen Reiches. Byzantinische Möbel, Gefässe, Musikinstrumente, Thron, Liturgie, Kriegshörner.

Byzantiner. Spätbyzantinische Zeit. Kostüme von Adel und Klerikern.
Byzantinische Kostüme am Anfang der spätbyzantinischen Zeit. Kleidung von Adel und Klerikern.

Byzantiner der mittelbyzantinischen Zeit 700-1000.
Byzantiner der mittelbyzantinischen Zeit 700-1000. Kostüme von Adel, Militär, Beamte, Bischof. Kriegstrachten

Basileus und Basilissa. Hohe Staatsbeamte. Byzanz. Oströmisches Reich.
Bekleidung der Byzantiner 400 bis 700 A.D.. Oströmisches Reich. Basileus und Basilissa. Soldaten, hohe Staatsbeamte, Kleriker.

Ostrom. Frühbyzantinische Ära. Kleidung der Frauen und Männer.
Byzanz. Oströmisches Reich. Spätantik-frühbyzantinische Zeit. Bekleidung der Frauen und Männer aus dem Volk. beamte. Kaiser und Kaiserin. Soldaten.