Schlagwortarchiv für: Theater

Theaterszene auf einem Wandgemälde in Pompeji.
Theater der Antike. Komödien-Szene nach einem Wandgemälde in Pompeji.

Japan. Theatervorstellung Gosho Guruma
Szene aus einem historischen Theaterstück aus der Antike mit dem Titel "Gosho Guruma", wörtlich "Der kaiserliche Wagen".

Madelon. Les Précieuses ridicules. Satire von Molière, 1659.
Die lächerlichen Preziösen von Molière. Madelon. "Lerne, Dummkopf, weniger vulgär zu sprechen". Der französische Literaturstil namens préciosité entstand im 17. Jahrhundert.