Trachten und Kostüme aus Deutschland und seinen (historischen) Regionen. Kultur, Mode- und Kostümgeschichte.

, , ,

Schwäbischer Bauer und Bäuerin um 1850

Schwäbischer Bauer und Bäuerin. Volkstrachten aus Schwaben um 1850. Quelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken. Herausgegeben von Leofrid Adelmann, Würzburg, 1856
, , , , , ,

Kavallerist aus der zweiten Hälfte des 17. Jhs. mit Zischägge., z. T. mit Originalausrüstung.

Ein Kavallerist, Harquebusier, zum Teil mit Originalausrüstung um 1670, mit Zischägge oder Pappenheimer-Helm.
, , , , , ,

Ritter mit Turnierhelm. Zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts.

Ritter mit Turnierhelm aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts. Rekonstruiert nach Grabmälern und Originalwaffen. Helm, Kübelhelm, ähnlich wie Tafel IX,; er besteht aus vier Platten, deren oberste Scheitelplatte kegelförmig ausgetrieben…
, , , , ,

Ritter mit Lendner. Ritterrüstung im 14. Jahrhundert. Waffenkunde

Ritter mit Lendner von ca. 1340, 14. Jahrhundert, in den Farben eines Markgrafen von Baden.Rekonstruiert nach einem Grabmal.Helm ganz ähnlich dem des vorigen Ritters, Unter ihm wird eine Hirnhaube getragen, die etwas höher ist und auch…