Südtiroler Trachten aus Mölten, Eggental um 1894.
Tiroler Trachten aus Mölten, Eggental um 1894.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Quelle: Tirol und Vorarlberg. Neue Schilderungen von Land und Leuten von Arthur Achleitner. Leipzig, A.H. Payne Verlag, 1901…
Südtiroler Trachten aus Gröden und Fassatal, Dolomiten.
Gröden (Bräutigam), Fassatal, Gröden (Braut)Südtiroler Trachten aus Gröden und Fassatal.Gröden (Bräutigam), Fassatal, Gröden (Braut), Dolomiten.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Quelle:…
Schweizer Garde und Hofdame der Renaissance
Hofdame in der Tracht des 15. Jahrhunderts. Soldat der päpstlichen Schweizer Garde.
Italienische Tracht des 15. Jahrhunderts
Italienische Tracht aus der der Frührenaissance, 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts, nach Figuren eines Ölgemäldes von Bernardino di Betto di Biagio, genannt Pinturicchio.
Frau mit Einhorn. Florentinische Jungfrauentracht. Italien. 15. Jh.
Kleidung einer unverheirateten Frau. Das Einhorn als Sinnbild einer Jungfrau. Der Hund symbolisiert die eheliche Treue. Kupferstich, florentinische Schule.
Italienischer Edelmann der Renaissance im 15. Jahrhundert
Italienische Trachten der Renaissance aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Gezeichnet von Johann Michael Wittmer, Historienmaler, 1828 in Rom.
Andreas Hofer, Anführer des Tiroler Volksaufstandes 1809
Andreas Hofer, Anführer des Tiroler Volksaufstandes 1809. Geb. 22. November 1767; gest. 20. Februar 1810.
Sarntaler Trachten aus dem Sarn-Tal in der Nähe von Bozen
Aus dem Sarn-Tal in der Nähe von Bozen um 1840.
Tracht eines Jungen Bauern aus Obermais bei Meran, Südtirol.
Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide. Illustration des impressionistischen Malers Franz Skarbina.
Mädchen in alter Tracht aus Schönna bei Meran, Südtirol.
Mädchen in alter Tracht aus Schönna bei Meran, Südtirol.
Galerie: Blätter für Kostümkunde: Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.
Italienischer Jüngling in Renaissance Kostüm um 1670.
Italienischer Jüngling um 1670.Renaissance Epoche.Galerie: Blätter für Kostümkunde: Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.MerkenMerkenMerkenMerken
Bauer aus Schönna bei Meran, Südtirol.
Alte Tracht aus Schönna bei Meran, Südtirol.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.MerkenMerken
Ciociare aus dem Sabinergebirge, Italien.
Tracht aus Ciociaria.Sabinergebirge, Italien, 19. Jh.Ciociaria ist ein Gebiet von Mittelitalien, das ungefähr der Provinz Frosinone, Lazio entspricht, aber ohne eine definierte Grenze oder historische Identität.Der Name wurde von…
Alte Bäuerinnen Tracht aus dem Pustertal Südtirol.
Historische Bäuerinnen Tracht aus dem Pustertal, Südtirol.
Mädchen in alter Tracht aus Trastevere, Rom.
Mädchen in alter Tracht aus Trastevere, Rom.
Galerie: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.