Musketier aus der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts.
Musketier mit Original Ausrüstungsstücken. Die Waffensammlung des Karl Gimbel.
Armbrustschütze mit Flaschenzugarmbrust mit Stahlbogen.
Armbrustschütze mit Flaschenzugarmbrust aus der Mitte des XV. Jahrhunderts. In den Händen hält die Figur eine Flaschenzugarmbrust mit Stahlbogen.
Plattenharnisch um 1480. Vollständigste Form, Vorder,- und Rückseite.
Vollständigste Form des Plattenharnisches aus dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts.
Ritter im vollständigen Plattenharnisch um 1450.
Rüstung eines Ritters um die Mitte des 15. Jahrhunderts. Erste Form des vollständigen Plattenharnisches.
Bewaffnung und Rüstung der Ritter des 15. Jhs..
Bewaffnung und Rüstung der Ritter des 15. Jhs.. Lendner, Haubert, Langschwert u. a.
Ritter mit Turnierhelm. Zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Ritter mit Turnierhelm aus der zweiten Hälfte des 14. Jahrhunderts.
Rekonstruiert nach Grabmälern und Originalwaffen.
Helm, Kübelhelm, ähnlich wie Tafel IX,; er besteht aus vier Platten, deren oberste Scheitelplatte kegelförmig ausgetrieben…
Ritter mit Lendner. Ritterrüstung im 14. Jahrhundert. Waffenkunde
Ritter mit Lendner von ca. 1340, 14. Jahrhundert, in den Farben eines Markgrafen von Baden.Rekonstruiert nach einem Grabmal.Helm ganz ähnlich dem des vorigen Ritters, Unter ihm wird eine Hirnhaube getragen, die etwas höher ist und auch…
Ritter im Kettenpanzer von ca. 1300. Mittelalter Bewaffnung.
Helm aus drei Platten zusammen genietet. Das feste Visier durch ein Kreuz von Bronze verziert.
Ritter aus der Mitte des 13. Jh. in Halsberge, Brünne, Waffenrock, Schwert.
Ritter mit Halsberge, Topfhelm, Brünne, Waffenrock, aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, in den Farben eines Grafen von Württemberg.
Krieger aus der karolingisch-fränkischen Periode. 9. Jhd.
Karolingisch-fränkischer Ritter. Mittelalter 9. Jahrhundert.Unter Zuhilfenahme von Original Rüstungen rekonstruiert.
Ritter mit lederstreifiger Brünne, Schild, zweischneidiges Schwert.
Ritter mit lederstreifiger Brünne, Schild, zweischneidiges Schwert mit pilzförmigem Knauf und gerader langer Parierstange, in Lederscheide. 12. Jh.
Normannischer Ritter in Kettenpanzer um 1070.
Wikinger (Waräger) zur Zeit der Eroberung von England. Schlacht von Hastings 1066 unter Wilhelm der Eroberer.
Merowinger Krieger mit Wurfaxt ca. 600 nach Chr..
Ausrüstung eines merowingisch-fränkischen Kriegers. Merowingerzeit, frühes Mittelalter. Rekonstruiert nach Fundstücken und schriftlichen zeitgenössischen Überlieferungen.
Soldat der Antike. Römischer Legionär in voller Rüstung um 100 n. Chr.
Ritter und Soldaten von der Antike bis zur Neuzeit von Karl Gimbel.
Gallischer Krieger von ca. 400 – 200 vor Chr. in orig. Bewaffnung.
Gallischer Krieger aus der Zeit von ca. 400 - 200 vor Chr. Rekonstruiert nach antiken Skulpturen und Originalfundstücken.