Schlagwortarchiv für: Münchener Bilderbogen
Trachten aus Starnberg und Wolfratshausen.
Trachten aus Starnberg und Wolfratshausen, 19. Jahrhundert.Zur Geschichte der Kostüme. Achtzehnter Bogen. Bayern (Neuzeit). Von J. Watter.Oben: Starnberg und Umgebung.
Unten links: Starnberg Brautjungfern.
Unten rechts: Wolfratshausen.Quelle:…
Historische Trachten aus Friesland. Schleswig-Holstein.
Deutsche regionale Trachten aus Friesland und Schleswig-Holstein zur Zeit des Barock.
Florentiner, deutsche und franz. Mode des Adels um 1450.
Florentiner Adel, Edeldamen, Edelmänner. Deutsche Edeldamen, Französische Edelleute des 15. Jahrhunderts.
Derwisch, Bauer aus Syrien, Drusin, Kawasse.
Derwisch, Bauer aus Syrien, Junge Drusin, Kawasse in Damaskus.
Historische Trachten der Levante, 19. Jh.Der Derwisch
Ein Derwisch oder Darvesh (aus dem Persischen: درویش, Darvīsh) ist der Lehrer oder Führer eines Sufi-Muslimischen…
Fürst von Libanon, Muslim aus Damaskus.
Fürst von Libanon, Muslim aus Damaskus.
Historische Levante Trachten, 19.Jh.Quelle: Zur Geschichte der Kostüme. Fünfundsechzigster Bogen. Kleinasien. Fürst von Libanon, Muslim aus Damaskus. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und…
Druse, Armenisches Mädchen, Bewohner von Damaskus.
Armenisches Mädchen, Druse, Bewohner von Damaskus.
Historische Levante Trachten, Kleinasien 19. Jh.Drusen
Die Drusen sind eine esoterische ethnoreligiöse Gruppe mit Ursprung in Westasien, die sich als Unitarier bezeichnen (Al-Muwaḥḥidūn/Muwahhidun).…
Ägypten. Beduinen Mädchen, Früchteverkäuferin, Läufer.
Beduinen Mädchen, Früchteverkäuferin, Läufer.
Historische Ägypten Trachten, 19.Jh.Quelle: Zur Geschichte der Kostüme. Sechsundsechzigster Bogen. Ägypten. Beduinen Mädchen, Früchteverkäuferin, Läufer. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben…
Ägypten. Tamburin Spielerin, Wasserträger, Diener.
Tamburin Spielerin, Wasserträger, Diener.
Historische Ägypten Trachten, 19. Jh.Zur Geschichte der Kostüme. Sechsundsechzigster Bogen. Ägypten. Tamburin Spielerin, Wasserträger, Diener. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und verlegt…
Ägypten. Beduinen Musikant, Sklavin, Strassenkleidung.
Ägypten. Beduinen Musikant, Sklavin, Strassenkleidung. Münchener Bilderbogen.
Bewohner von Port Said, Wasserverkäufer. Ägypten 19. Jh.
Bewohner von Port Said, Wasserverkäufer. Historische Trachten. Ägypten 19. Jh. Münchener Bilderbogen.
Karolinger. Ritter, Bischof und Edelmann.
Karolingischer Ritter in Rüstung, Bischof, Dekan und Edelmann.
Mittelalter um 800, Kostümgeschichte.Quelle: Zur Geschichte der Kostüme. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und verlegt von Braun und Schneider in München. Publiziert zwischen…
Bürgerliche Trachten. Deutschland um 1630.
Deutsche bürgerliche Trachten. Erstes Drittel des 17. Jh.. Zur Geschichte der Kostüme.
Karolinger. Minnesänger, karolingischer Herzog und Ritter um 800.
Troubadour, Minnesänger, karolingischer Herzog und Ritter in Rüstung und Bewaffnung.
Mittelalter um 800. KostümgeschichteQuelle: Zur Geschichte der Kostüme. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und verlegt von Braun und Schneider in…
Karolingische Königin. Prophetin. Trauzeugin.
Dynasty der Karolinger im Mittelalter um 800.
Fellahin, Frau von Mekka, Frau aus Damaskus
Frau aus der Umgebung von Damaskus, Mohammedanische Frau (Umgebung von Mekka), Fellahin (Umgebung von Damaskus)
Historische Trachten der Levante, 19. Jh.Fellah, FellahinFellah (Mehrzahl Fellaheen oder Fellahin, arabisch: fallāḥīn)…