Bauersleute aus der Umgebung von Osnabrück, 1840.
Bauersleute aus der Umgebung von Osnabrück, 1840.
Quelle: Deutsche Volkstrachten vom XVI. bis zum XIX. Jahrhundert, von Friedrich Hottenroth. Verlag von Heinrich Keller 1898.
Bauerntrachten. Bauersleute aus Braunschweig, 1840.
Braunschweig, 1840. Bauersleute.
Quelle: Deutsche Volkstrachten vom XVI. bis zum XIX. Jahrhundert, von Friedrich Hottenroth. Verlag von Heinrich Keller 1898.
Landmann von Dobrota, Montenegro
Landmann von Dobrota. Gemeinde Kotor in Montenegro.
Borghese di Dobrota, Dobroèanin.Dobrota (montenegrinisch: Dobrota/Доброта, italienisch: Bonintro) ist eine Stadt in der Gemeinde Kotor an der Küste Montenegros. Obwohl sie administrativ…
SPANIEN. DIE CUADRILLA DES MODERNEN STIERKAMPFES.
SPANIEN. DIE CUADRILLA DES MODERNEN STIERKAMPFES.
VOLKSTYPEN.Die Stiergefechte sind seit langer Zeit das zugkräftigste aller spanischen Volksfeste. Schon die Mauren liebten diese blutigen Spiele, und in Granada existiert noch der Platz, auf…
Nonnen. Trachten religiöser Orden im 19. Jahrhundert.
Karmeliterin. Hospitalerinnen der St. Catharina (Paulusschwestern). Nonne vom Orden der Büsserinnen. Benediktinerinnen. Nonne vom Magdalenenorden.
Bauern aus der Umgebung von Carcaixent, Spanien.
Bauern aus der Umgebung von Carcaixent.
Zeichnung von Gustave Doré.
Paysans des Environs de Carcagente (Carcaixent, Region Valencia).
Carcaixent.
Carcaixent ist eine Stadt und Gemeinde in der Provinz Valencia, Ostspanien, mit ca. 20.000…
DEUTSCHLAND. VOLKSTRACHTEN IN BAYERN UND SACHSEN-ALTENBURG.
DEUTSCHLAND. VOLKSTRACHTEN IN BAYERN UND SACHSEN-ALTENBURG.DEUTSCHLAND. VOLKSTRACHTEN IN BAYERN UND SACHSEN-ALTENBURG.BAYERN.Mittelfranken. Nr. 1, 5 und 6.Niederbayern. Nr. 2, 7, 10, 20 und 21.Niederfranken und Aschaffenburg.…
SPANIEN. DIE ANDALUSISCHE WOHNUNG.
SPANIEN. DIE ANDALUSISCHE WOHNUNG.
TYPUS EINES BÜRGERLICHEN HAUSES. DIE KAMMER. DER PATIO. DIE STRASSE. VOLKSTRACHTEN.
(Doppeltafel.)Abbildungen:
1 2 3 4 5 6 7 8Der Patio, der Hof des spanischen Hauses, ist ein von Gebäuden umschlossenes…
SPANIEN. VOLKSTRACHTEN AUS MALLORCA, IBIZA UND VALENCIA.
SPANIEN BALEAREN UND PITYUSEN.
VOLKSTRACHTEN AUS MALLORCA, IBIZA UND VALENCIA.
(Die Nr. 1 Bauer, 2 Bürgerfrau, 7 Magd, 9 Hirte, 10, 11 und 14 stammen aus Mallorca, die Nr. 5 Bürgerfrau und 6 Schiffer aus Minorca, die Nr. 3 und 4 Bauer und…
ITALIEN. RÖMISCHE VOLKSTRACHTEN. ROM UND ANCONA.
ITALIEN. 19. JAHRHUNDERT. VOLKSTRACHTEN IN DEN PROVINZEN ROM UND ANCONA.
Abbildungen:
Oben:
1 2 3 4 5
Unten:
6 7 8 9 10
PROVINZ ROM.
Nr. 2. Frauen von Ostia.
Nr. 3 und 7. - Frauen von Sonnino.
Nr. 4 und 6. - Frauen von Cervara.
Nr. 8 und 10.…
ITALIEN. RÖMISCHE VOLKSTRACHTEN. TRASTEVERE.
ITALIEN. RÖMISCHE VOLKSTRACHTEN DES 19. JAHRHUNDERTS.
ROM. TRASTEVERINER. Trastevere.Die untere Darstellung unserer Tafel ist den 52 Radierungen entnommen, welche der römische Maler Bartolommeo Pinelli (1781-1835) zu dem humoristisch-satirischen…
Erntefest in der Gegend von Sandomierz
Erntefest in der Gegend von Sandomierz (Sandomir).
OKRĘŻNE W SANDOMIRSKIÉM.
FÈTE DE LA MOISSON AUX ENVIRONS DE SANDOMIR (Pologne).
HARVEST-HOME IN THE ENVIRONS OF SANDOMIR (Poland).Quelle: Les costumes du peuple polonais, suivis d'une…
Landleute aus der Gegend von Posen, Polen.
Polnische Landleute aus der Gegend von Posen (Poznań), Wielkopolanie.
WIELKOPOLANIE.
PAYSANS POLONAIS DES ENVIRONS DE POSEN.
POLISH PEASANTS IN THE NEIGHBOURHOOD OF POSEN.Quelle: Les costumes du peuple polonais, suivis d'une description…
Kurpie. Polnische Landleute aus der Gegend von Ostrolenka
Polnische Landleute aus der Gegend von Ostrolenka, polnisch Ostrołęka.
Kurpengau, Kurpie, Scharfenwiese (1939-1945).KURPIE.
PAYSANS POLONAIS DES ENVIRONS D’OSTROLENKA.
POLISH PEASANTS IN THE NEIGHBOURHOOD OF OSTROLENKA.Quelle:…
Kujawier. Polnische Landleute aus Kujawisch Brest.
Kujawier. Polnische Landleute aus Kujawisch Brest.KUJAWIACY.
PAYSANS POLONAIS DES ENVIRONS DE BRZESC (Kujawski).
POLISH PEASANTS IN THE NEIGHBOURHOOD OF BRZESC (Kujawski).Kuyavia ist eine historische Region in Nordmittelpolen, am linken…