Traditionelle Tracht aus Brixen. Tiroler Kostüme um 1830.
Frau aus Brixen, Tirol um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835 (Original in Französisch).MerkenMerken
Pinzgau Bewohner. Tiroler Trachten um 1830.
Pinzgau Bewohner. Tiroler Trachten um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835. (Original in Französisch)
Jäger aus Flintsbach am Chiemsee um 1830.
Jäger aus Flintsbach am Chiemsee um 1830Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835. (Original in Französisch)
Unterinntal Tracht, Tirol um 1830.
Österreich. Historische Tracht. Bauer aus dem Unterinntal, Tirol um 1830.
Tiroler Bauerntrachten aus dem Zillertal, um 1830.
Tiroler Bauerntrachten aus dem Zillertal, um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835. (Original in Französisch)MerkenMerken
Japanische Frau in traditioneller Kleidung um 1868.
Historische ausländische Moden und Kostüme. Illustration von Hippolyte-Louis-Émile Pauquet.
Japanischer Offizier im Jahre 1868.
Historische ausländische Moden und Kostüme. Illustration von Hippolyte-Louis-Émile Pauquet.
Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.
Hamburger Tracht. Blumenmädchen um 1809.Kostümepoche des Romantizismus. England Regency oder Georgian. Frankreich Empire.Quelle: Modes et Costumes Historiques Étrangers. Illustration von Hippolyte-Louis-Émile Pauquet. Verlegt von…
Griechische Tänzerin um 1827.
Eine griechische Tänzerin aus dem Buch: Modes et Costumes Historiques Étrangers, in osmanischem Kostüm
Sultan Abdülmecid I. 31. Sultan des Osmanischen Reiches
Osmanischer Sultan Abdülmecid I. (1823 - 1861).Abdülmecid I (23/25 April 1823 - 25. Juni 1861) war der 31. Sultan des Osmanischen Reiches und folgte seinem Vater Mahmud II am 2. Juli 1839 auf den Thron.Seine Regierungszeit war gekennzeichnet für…
Alberichs Sohn Hagen. Kostümentwurf für Der Ring des Nibelungen.
Alberichs Sohn Hagen. Kostümentwürfe für Das Rheingold aus der Oper Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner.
Frauen im Gefolge Gutrunes. Der Ring des Nibelungen.
Frauen im Gefolge Gutrunes. Kostümentwürfe. Der Ring des Nibelungen.
Das Rheingold von Richard Wagner.FRAUEN IM GEFOLGE GUTRUNES mit Blumenkörben und bekränztem Haar steigen die mattenbelegte Treppe herab, dem Hochzeitsfeste der Gebieterin…
Gutrune. Kostümentwurf. Der Ring des Nibelungen.
Gutrune. Kostümentwurf. Der Ring des Nibelungen.
Das Rheingold von Richard Wagner.GÖTTERDÄMMERUNG. GUTRUNE, Gunthers Schwester im gefältelten Leinengewand mit gelbem Oberkleid. Der weisse Mantel mit den grünen Ornamenten ist nur wenig…
Knechte mit Jagdbeute. Kostümentwürfe. Der Ring des Nibelungen.
Knechte mit Jagdbeute. Kostümentwürfe. Der Ring des Nibelungen.
Das Rheingold von Richard Wagner.GÖTTERDÄMMERUNG. KNECHTE MIT JAGDBEUTE. An den geschorenen Köpfen erkennt man die Knechte, die Freien an dem wallenden Haupt- und Barthaar.Original…
Barde und Kinder. Der Ring des Nibelungen.
Barde und Kinder. Kostümentwürfe. Der Ring des Nibelungen.
Das Rheingold von Richard Wagner.
GÖTTERDÄMMERUNG. BARDE UND KINDER. Die fernste Vergangenheit begegnet sich hier ein wenig mit der Gegenwart. Die Knaben, die dem Brautzuge mit…