Byzantinische Gewebe. Gladiatorenkämpfe, Löwen, Granatapfelmuster.

Byzantinische Gewebe. 6. bis 10. Jahrhundert.
(1/2 und 1/5 Grösse.)
Tafel 11.
Das Muster mit den Gladiatorenkämpfen befindet sich in Chur. Reste von den in 1/5 Grösse abgebildeten Löwen besitzt das Düsseldorfer Kunstgewerbe-Museum.
Das untere kleine Muster zeigt links einen Lebensbaum, der an die orientalische Teppich-Ornamentik erinnert. Die primitivste Form des Granatapfels ist rechts zu beachten.
Quelle: Die wichtigsten Webe-Ornamente bis zum 19. Jahrhundert von Friedrich Fischbach. Mainz, Druck der Mainzer Verlags-Anstalt und Druckerei, A.G, 1902.
Ähnlich

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!