Deutsche Bürger,- und militärische Trachten des 16. Jhs..
Zur Geschichte der Kostüme. Fünfzigster Bogen. Erstes Drittel des XVI. Jahrhunderts. Deutsche Bürger,- und militärische Trachten. Münchener Bilderbogen Nr. 118. Illustration von Knilling, Schemp.




Deutsche Bürgertracht. Deutsche Landsknechte.
Deutsche Landsknechte. Deutsche Bürgertracht.
Quelle: Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme. Herausgegeben von Braun & Schneider. Kgl. Hof-und Universitäts-Buchdruckerei von Dr. C. Wolf & Sohn in München.

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!