Geistlicher aus Nürnberg um 1690. Barockepoche.
Geistlicher aus Nürnberg in der Kleidermode des Barock, Ende des 17. Jahrhunderts.
Tracht aus dem Ochsenfurter Gau, Unterfranken um 1850.
Tracht aus dem Ochsenfurter Gau, Unterfranken um 1850.Ritterhausen, GaukönigshofenQuelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Würzburg, 1856.
Tracht aus Saalgrund. Mariabildjungfrau um 1850.
Tracht aus Saalgrund (Wülfershausen).Mariabildjungfrau mit Schoppelkranz. Um 1850.Quelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Würzburg, 1856.
Trachten aus dem Ochsenfurter Gau um 1850.
Trachten aus dem Ochsenfurter Gau um 1850.Quelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Würzburg, 1856.
Mariabildjungfrau, Unterfranken um 1850. Saal an der Saale.
Tracht einer Frau aus Saal (an der Saale). Mariabildjungfrau. Unterfranken um 1850. Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann.
Alte Tracht aus Aub, Ochsenfurter Gau um 1850.
Alte Tracht aus Aub.Ochsenfurter Gau. Unterfranken um 1850.Quelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Würzburg, 1856.
Tracht aus Irmelshausen, Unterfranken um 1850.
Bayerische Volkstracht aus Irmelshausen, Unterfranken um 1850.
Frauentracht aus Röttingen. Unterfranken um 1850.
Frauentracht aus Röttingen. Unterfranken um 1850. Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann.
Tracht aus Sennfeld, Schweinfurter Gau.
Frau aus Sennfeld, Schweinfurter Gau. Unterfranken um 1850. Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann.
Alte Tracht aus Obereilsfeld, Unterfranken um 1850
Frau aus Obereilsfeld. Unterfranken um 1850.
Buch: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Herausgegeben von Leofrid Adelmann, Würzburg, 1856
Männer Tracht aus Giebelstadt in Unterfranken um 1850.
Männer Tracht aus Giebelstadt in Unterfranken um 1850.Buch: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Herausgegeben von Leofrid Adelmann, Würzburg, 1856
Tracht aus Riedenheim bei Aub, Unterfranken um 1850.
Tracht aus Riedenheim bei Aub, Unterfranken um 1850.Quelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Herausgegeben von Leofrid Adelmann, Würzburg, 1856
Altbayerische Trachten aus Unterfranken, Arnstein, Neustadt.
Altbayerische Trachten aus Unterfranken. Frau aus Arnstein. Brautpaar aus Neustadt a.d. Saale.
Historische Tracht aus Riedenheim, Unterfranken um 1850.
Tracht aus Riedenheim bei Aub, Unterfranken um 1850.Quelle: Bayerische Trachten aus Unterfranken von Leofrid Adelmann. Herausgegeben von Leofrid Adelmann, Würzburg, 1856.
Bauernbräutigam aus der Nürnberger Gegend, um 1669.
Bauernbräutigam aus der Nürnberger Gegend in der Tracht des Barock, um 1669.