Der Katzbalger. Kurzschwert eines deutschen Landsknechtes im 16. Jh.
Der Katzbalger. Kurzschwert eines deutschen Landsknechtes aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Landsknechte mit dem Zweihänder.
Fränkische Hofkleidung der Renaissance.
Hoftracht der Grafen von Henneberg aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Italienische Damaszener Rüstung des 16. Jahrhunderts.
Eine italienische Damaszener Rüstung aus getriebenem und damaszentem Rüstzeug des 16. Jahrhunderts.
Franz. Lord und Edeldame, Ende des 15. Jahrhunderts.
Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme. Frankreich. Ende des 15. Jahrhunderts.
Damaszener Schmiedekunst. Indien Mogulreich.
Damaszener Schmiedekunst. Kunstschätze des Vereinigten Königreichs. Mogulreich.
Schmuckentwürfe der Renaissance. Halskette und Ohrringe, 16. Jh.
Schmuckentwürfe der Renaissance. Halskette, von Hans Mielich für Anna von Österreich. Ohranhänger aus dem 16. Jahrhundert.
Edle Damen. Auszüge aus den berühmten Frauen von Boccaccio.
Italien 15. Jahrhundert. Die berühmten Frauen von Giovanni Boccaccio gelten als erste Sammlung in der westlichen Literatur, die sich ausschließlich den Biographien von Frauen widmet.
Italienische Prinzessin in spanischer Hofmode. Spätes 16. Jh.
Italienische Prinzessin. Spätes 16. Jahrhundert. Unveröffentlichte Malerei aus der Renaissance. Iconographie générale et méthodique du costume du IVe au XIXe siècle.
Die Mode der deutschen Landsknechte des 16. Jhts..
Die Landsknechtsmode des 16. Jhs. war ein farbenfroher Stil, der den extravaganten Charakter der Soldaten, die sie trugen, widerspiegelte.
Wappen von Margarete von Navarra 1492-1549.
Miniatur der lehrreichen Initiation in der christlichen Religion Bibliothèque de l'Arsenal.
Deutsche Frauenmode Ende der Renaissance.
Europa. 16. Jahrhundert. Frauentrachten des westlichen Deutschlands vom Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts.
Jean Foucquet. Meister der Tafelmalerei des 15 Jh.
Jean Fouquet war ein herausragender französischer Maler des 15. Jahrhunderts, ein Meister der Tafelmalerei und der Manuskript-Illumination und der offensichtliche Erfinder der Porträtminiatur.
Sir Francis Drake, englischer Seemann. 16. Jd.
Sir Francis Drake war ein englischer Seekapitän, Freibeuter, Sklavenhändler, Marineoffizier und Entdecker der elisabethanischen Zeit.
Georg von Frundsberg, deutscher Heerführer.
Georg von Frundsberg war ein deutscher Militär- und Landsknechtführer. 16. Jh.
It. Renaissance Fürst Lorenzo de‘ Medici, 15. Jh.
Lorenzo de' Medici "il Magnifico," Haupt der Republik Florenz 1469-1492.