Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen und Trachten von Eduard Duller. Leipzig 1847.

Schlagwortarchiv für: Eduard Duller

, , , , ,

Die Altenburger Volkstracht. Trachten von Sachsen-Altenburg, Thüringen.

Die Altenburger Volkstracht. Die Tracht der Altenburger Bauernmädchen. Hochzeitbitter. Bäuerinnen und Bauern. Brautjungfer. Die Hormtjungfern.
, , , ,

Bauersleute um 1847 aus Wallau. Herzogtum Nassau.

Bauersleute aus Wallau im Herzogtum Nassau um 1847.Die Abbildung zeigt ein Bauernpaar in der traditionellen Bauernstube zur Zeit des Biedermeier.Die Frau sitzt am Spinnrad während der Mann bekleidet mit seinem Hausrock, Gamaschen und…
, , ,

Trachten der Hannaken, Mähren um 1847.

Trachten der Hannaken, Mähren. Tschechische Volkstrachten um 1847. Eine Frau hält ein Gespräch mit einem "schneidigen" jungen Mann in einem blauen Mantel und Pelzmütze. Sie gehören der slawischen Volksgruppe der Hannacken an, Bewohner…
, , , , ,

Schwäbische Tracht aus der Umgebung von Neu-Ulm

Schwäbische Tracht aus der Umgebung von Neu-Ulm.Bauersleute vom Jahrmarkt kommend. Oberlandgericht Neu-Ulm, Bayern. Um 1840.Quelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.
, , , ,

Oberbayerische Trachten vom Schliersee, Jachenau um 1847.

Oberbayerische Trachten vom Schliersee um 1847. Frau aus Jachenau - Tölzer Land. Mann vom Schliersee.Quelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.
, , ,

Thüringen. Erfurter Bäuerinnen in Sonntagstracht um 1840

Erfurter Bäuerinnen in Sonntagstracht um 1840.Quelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.https://world4.info/thueringen/
, , , ,

Bauern aus dem Hunsrück, Bezirk Koblenz um 1840.

Bauern aus dem Hunsrück beim Gebet. Regierungsbezirk Koblenz um 1840.Epoche des BiedermeierQuelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.
,

Bauerntrachten aus der Umgebung von Magdeburg.

Bauerntrachen aus der Umgebung von Magdeburg. Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.
, ,

Frauentrachten aus dem Ahrtal bei Koblenz.

Frauentrachten aus dem Ahrtal bei Koblenz.Frauen aus dem Ahrtal im Regierungsbezirk Koblenz um 1840. Quelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.