Festtagstracht aus Innerrhoden. Kanton Appenzell, Schweiz.
Selbst in der armseligsten Hütte Innerrhoden's wird man als Festtagskleidung der Frauen eine reich mit Silberschmuck versehene Tracht finden.
Aargau, Luzern, Zug. Freiämter Tracht, Schweiz.
Aargau, Luzern, Zug. Freiämter Tracht um 1896.Aargauer Tracht
Ist es nicht schade, dass diese farbenreiche, kleidsame und bequeme Tracht ganz verschwunden ist? Seit dem Anfang der siebziger Jahre dürfte wohl kaum mehr eine gesehen worden…
Kanton Bern. Simmentaler und Haslitaler Tracht des 19. Jhs.
Trachten der Haslitaler und der Simmentaler. Kanton Bern. Schweizer Trachtenfest. Zürich 14. März 1896.
Badische Frauen am Spinnrad um 1896
Badische Frauen am Spinnrad. Lebende Badische Volkstrachten 1896.
Trachten von Elven, Arrondt. de Vannes, Bretagne
Volkstrachten aus Elven, Arrondt. de Vannes, Bretagne (Morbihan) um 1865.
Trachten von Le Faouët, Bretagne 1865.
Kostüme von Le Faouët. (Morbihan)Quelle: Costumes de la Bretagne. Lithographies par Alfred Darjou et Alexandre Leroux. Paris, Au Bureau du Journal, Les Modes parisiennes et du Journal Amusant, 1865.Le FaouëtLe Faouët (bretonisch:…
Fellahin, Frau von Mekka, Frau aus Damaskus
Frau aus der Umgebung von Damaskus, Mohammedanische Frau (Umgebung von Mekka), Fellahin (Umgebung von Damaskus)
Historische Trachten der Levante, 19. Jh.Fellah, FellahinFellah (Mehrzahl Fellaheen oder Fellahin, arabisch: fallāḥīn)…
Kostüm von Châteaulin. Bretagne 1865.
Châteaulin (bretonisch: Kastellin) ist eine Gemeinde und Unterpräfektur des Departement Finistère, im Nordwesten Frankreichs.
Elztälerinnen aus Niederwinden, Amt Waldkirch.
Elztälerinnen aus Niederwinden, Amt Waldkirch. Lebende Badische Volkstrachten 1896. Volkstrachtenverein Freiburg.
Historische Tracht von Bannalec. Bretagne 1865.
Kostüm von Bannalec, Arrondt. von Quimperlé.Département FinistèreQuelle: Costumes de la Bretagne. Lithographies par Alfred Darjou et Alexandre Leroux. Paris, Au Bureau du Journal, Les Modes parisiennes et du Journal Amusant, 1865.Bannalec…
Berber Nomadin aus dem Maghreb.
Reisen in Tunesien. Berber Nomadin aus Tunesien. Die Douars, Siedlungen der Beduinen im Maghreb bilden eine Ferka (Gemeinde), die von einem Scheich regiert wird.
Frau aus Pluméliau, Arrondt. von Pontivy. Bretagne 1865.
Frau aus Pluméliau, Arrondt. von Pontivy. (Morbihan)Quelle: Costumes de la Bretagne. Lithographies par Alfred Darjou et Alexandre Leroux. Paris, Au Bureau du Journal, Les Modes parisiennes et du Journal Amusant, 1865.PluméliauPluméliau…
Musikanten des Binioù. Département Finistère. Bretagne 1865.
Bretonische Musikanten spielen den Dudelsack (Binioù)Musikanten, Spieler des Binioù (Département Finistère)Quelle: Costumes de la Bretagne. Lithographies par Alfred Darjou et Alexandre Leroux. Paris, Au Bureau du Journal, Les Modes…
Slowakischer Händler aus der Kriván Region.
Slowakischer Händler aus der Kriván Region um 1870.Serie von Fotografien von Schaufensterpuppen in historischen Trachten.Quelle: Torvald MitreiterViel ist nicht über Torvald Mitreiter bekannt oder zu erfahren. Folgende Beschreibung…
Bauerntracht aus Archangelsk, Russland um 1912.
Bauernkunst in Russland von Charles Holme. Veröffentlichung: 1912.