Traditionelle Trachten

 

, , , ,

Bauer aus der Gegend des Etterberges, Thüringen um 1880.

Bauer aus der Gegend des Etterberges, Thüringen um 1880. Landkreis WeimarQuelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.https://world4.info/thueringen/
, , , ,

Bäuerin aus der Gegend von Weimar, Thüringen um 1880.

Bäuerin aus der Gegend von Weimar, Thüringen.Um 1880Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.https://world4.info/thueringen/
, , , ,

Gegend des Ettersberges. Bäuerin in Werktags-Kleidung aus Thüringen.

Deutschland. Bäuerin in Werktags-Kleidung aus der Gegend des Etterberges, Thüringen.Bäuerin in Werktags-Kleidungaus der Gegend des Ettersberges, Thüringen um 1850.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten…
, , ,

Tracht eines Jungen Bauern aus Obermais bei Meran, Südtirol.

Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide. Illustration des impressionistischen Malers Franz Skarbina.
, , , ,

Frau in älterer Tracht aus Brotterode in Thüringen.

Frau in älterer Tracht aus Brotterode in Thüringen.Um 1880 Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.https://world4.info/thueringen/
, , , ,

Junge Frau mit Mässle aus Montafon, Vorarlberg. Österreich 19. Jh.

Historische Tracht einer jungen Frau aus Montafon bestehend aus Mässle, Brautschäppele, Müder, Prüsnestlen, Tscboppe, Regendächle. Vorarlberg. Österreich 19. Jahrhundert.
, , , ,

Slowakische Bäuerin in Festtracht um 1840.

Slowakische Bäuerin in Festtracht um 1840.Aus der Umgebung von Bratislava, Slowakei.Original: Pressburger Comitat. Königreich Ungarn. Um 1840.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheid…