Soldatentrachten zur Zeit des Barock 1630-1650.
Zur Geschichte der Kostüme. Dreissigjähriger Krieg. 17. Jahrhundert.
Fürstliche Tracht. Deutschland 1625-1640.
Barock Kostüme des deutschen Adels im 17. Jahrhundert zur Zeit des dreissigjährigen Krieges.
Maximilian I., Herzog von Bayern, 17. Jh.
Maximilian I., Herzog von Bayern seit 1597 und Kurfürst 1623-1651. Geb, 17. April 1573, gest. 27. Sept. 1651. Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges.
Deutsche Frauenmode Ende der Renaissance.
Europa. 16. Jahrhundert. Frauentrachten des westlichen Deutschlands vom Ende des 16. und Anfang des 17. Jahrhunderts.
George Villiers Herzog von Buckingham.
George Villiers Herzog von Buckingham, Minister Jakobs I. und Karls I. von England. Kultur,- und Modegeschichte. Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges.
Ein Pestarzt in seiner Schutzkleidung.
Der Pestarzt war ein Mediziner, der Opfer der Beulenpest behandelte. Sie dienten als Beamte in Zeiten von Epidemien, die mit dem Schwarzen Tod Europas im vierzehnten Jahrhundert begannen.
Musketier und Pikenier im dreissigjährigen Krieg.
Zur Geschichte der Kostüme. Musketier und Pikenier. Soldaten des Barock.
Uniformen der französischen Armee im 17. Jh.
Uniformen der französischen Armee im 17. Jahrhundert unter Louis XIII. und Louis XVI. Uniformen der Infanterie und Marine. Kanonen und Schwenk Geschütze.
Seuchen im Dreissigjährigen Krieg 1625-1630.
Geschichte der Seuchen im Dreissigjährigen Krieg. 2. Böhmisch-niedersächsischer Krieg 1625-1630.
Karl I., König von England, 1625-1649.
Karl I., aus dem Haus Stuart, war Monarch über die drei Königreiche England, Schottland und Irland.
Christian der Jüngere, Herzog von Braunschweig
Christian der Jüngere, Herzog von Braunschweig, Heerführer im dreissigjährigen Krieg.
Annibale Carracci. Begründer der ital. Barockmalerei.
Annibale Carracci. Begründer der italienischen Barockmalerei. Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges (1600-1670). Kultur,- und Modegeschichte.
Innenansicht einer Schuhmacherei Anfang des 17. Jahrhunderts.
Der Schuhmacher in seiner Werkstatt. Berufsgruppen und Handwerker. Stich von Abraham Bosse.
Strassburger Bäuerin mit Brautkrone im 17. Jh. Turmhüter, Hochzeiter.
Strassburger Mode zur Zeit des Barock im 17. Jh. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme.
Maximilien de Béthune Herzog von Sully, französischer Staatsmann.
Maximilien de Béthune Herzog von Sully, französischer Staatsmann. Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges (1600-1670). Kultur,- und Modegeschichte.