Trachten aus Baar, Guttachtal, Hauenstein. Münchener Bilderbogen.
Trachten aus Baden.
Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme. Hundertsiebenter Bogen. Baden. (Neuzeit) Von G. Häberlin.O. l.: Junger Bauer mit seiner Braut aus der westlichen Baar, Bauernmädchen aus der katholischen Baar. O.…
Bäuerinnen Kleidung aus Helsa im 19. Jahrhundert.
Umgebung von Kassel (Helsa) 1840. Bäuerinnen.
Quelle: Friedrich Hottenroth, 1898. Deutsche Volkstrachten, städtische und ländliche: vom XVI. Jahrhundert an bis zum Anfange des XIX. Jahrhunderts. Volkstrachten aus Süd- und Südwest-Deutschland.…
Dame des osmanischen Reiches.
Dame Turque. Kostüm einer Dame von Adel
des osmanischen Reiches in einer Illustration von T. E. Duverger.Der französische Maler Théophile Emmanuel Duverger geboren am 17. März 1821 in Bordeaux, gestorben am 25. August 18981 in Ecouen,…
Doroban, Dorobantz. Walachei Rumänien.
Ein Polizist der Walachei, Rumänien. Grenzgarden Dorobantzen (Gendarmen).
Imam aus der Türkei. Osmanisches Reich, 19. Jh.
Kleidung eines Imam. Türkei 19. Jahrhundert.
Imam bezeichnet eine islamische Führungsfunktion, spirituel wie weltlich.Der Titel wird am häufigsten als Titel eines Gottesdienstleiters einer Moschee und muslimischen Gemeinschaft unter sunnitischen…
Altdeutsche Tracht aus Pawlowitz, Mähren.
Mährische Volkstrachten, Brünner Kreis, Herrschaft Pawlowitzer Kreis, lediges Paar. Altdeutsche Tracht.Quelle: Mährens ausgezeichnete Volkstrachten. In 30 kolorierten Blättern gezeichnet und lithographiert von Wilhelm Horn (1809 - 1891).…
Neueste Pariser Mode. THE QUEEN 1893.
September Beilage zu "THE QUEEN", Die Zeitung und Hofchronik der Dame 1893. Neueste Pariser Mode, die den Abonnenten der Queen präsentiert wird.Viktorianische Kleidermode Ende des 19. Jahrhunderts. Deutsche Gründerzeit, Jugendstil, Belle…
Bewohner in der Tracht von Krivošije, Montenegro.
Krivošije, Montenegro.
Krivošije sind ein historischer Stamm und eine Mikroregion im Südwesten Montenegros, die auf einem Hochplateau des Orjengebirges nördlich der Bucht von Kotor liegt. Krivošije lag historisch gesehen an einem…
RUSSLAND VOLKSTÜMLICHE HAARTRACHTEN.
Die Tracht der russischen Frauen hat sich in ihrer Ursprünglichkeit erhalten. Besonders der Tschepatz hat alle Neuerungen der Mode überdauert. Die hier dargestellten Haartrachten entstammen den Grossrussischen Gouvernements Nowgorod, Kursk…
BAUERNTRACHTEN AUS SCHWEDEN UND NORWEGEN.
Historische Trachten aus Schonen, Järrestad, Hardanger, Dalarna, Leksand, Trondheim, Romsdal, Ingelstad, Skåne, Ingelstad.Abbildungen:23 24 25 26 27
28 29 30 31 32Nr. 23. Schonen, Bezirk Jerrestad (Järrestad).
Mädchen während der…
THE QUEEN, Die Zeitung der Dame. Kostüm Tailleur, 1898.
Die neueste Pariser Mode. Kostüm Tailleur, 1898.
Beiblatt zu THE QUEEN, Die Zeitung der Dame.The latest Paris fashion. Costume Tailleur, 1898. Supplement to "THE QUEEN," The Lady's Newspaper.Quelle: Latest Paris fashions, presented to…
Bauersleute aus Niedersachsen im Sonntagsanzuge.
Kleidung aus der Umgebung von Osnabrück, 1840.
Bauern im Sonntagsanzuge.Quelle: Friedrich Hottenroth, 1898. Deutsche Volkstrachten, städtische und ländliche: vom XVI. Jahrhundert an bis zum Anfange des XIX. Jahrhunderts. Volkstrachten…
Montenegrinisches Paar aus Cetinje.
Trachten aus aus Cetinje, Montenegro.
Cetinje ist eine Stadt und Alte Königliche Hauptstadt (montenegrinisch: Prijestonica / Приjестоница) von Montenegro. Es ist auch die historische und sekundäre Hauptstadt Montenegros, in der…
Trachten der Wenden oder Sorben. Trachten aus Preußen. Der Spreewald.
Trachten der Wenden oder Sorben. Preussen, Spreewald. Spreewälderinnen. Die schwarze und die weiße Trauer Tracht. Die Brauttracht, Brautkrone, Festtracht.
Kolonialismus, Sklaverei und Zuckerrohr in der Karibik.
Herstellung von Rum auf einer Zuckerrohr Plantage auf den Bermudas zur Zeit der Sklaverei. Zucker war die Hauptkultur auf Plantagen in der gesamten Karibik im 18., 19. und 20. Jahrhundert.