Bäuerin von den Inseln bei Zadar, Kroatien 1846
Bäuerin von den Inseln bei Zadar, Kroatien.Dalmatien.Contadina degli di Zara.
Otočanka blizu Zadra.Quelle: La Dalmazia descritta. Con 48 tavole miniate rappresentanti i principali costumi nazionali. Francesco Carrara, Direttore del…
Griechische Frau in osmanischer Tracht von 1660.
Griechische Frau in der osmanischen Tracht von 1660. Modes et Costumes Historiques Étrangers.
Griechische Tänzerin um 1827.
Eine griechische Tänzerin aus dem Buch: Modes et Costumes Historiques Étrangers, in osmanischem Kostüm
Griechischer Hirte aus der Gegend von Athen.
Griechischer Hirte aus der Gegend von Athen. Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide,.
Griechenland. Frau aus Athen in traditioneller Tracht, um 1870.
Griechenland. Frau aus Athen um 1870. Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Griechische Frau mit Kind in traditioneller Tracht aus Bethlehem.
Bethlehem. Griechin mit Kind. Blätter für Kostümkunde. Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide
Kroatisches Bauernmädchen in traditioneller Tracht.
Kroatisches Bauernmädchen in traditioneller Tracht.Galerie: Blätter für Kostümkunde: Historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.
Kroatischer Bauer in traditioneller Tracht.
Kroatischer Bauer in traditioneller Tracht.Galerie: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.
Frau aus Albona, Labin in Istrien.
Blätter für Kostümkunde. 78. Blatt. Verlag von Franz Lipperheide in Berlin.
Traditionelle kroatische Tracht, junger Gebirgsbauer.
Traditionelle kroatische Tracht, Gebirgsbauer.Galerie: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide, 1876-1887.
Kroatisches Bauernmädchen in traditioneller Tracht.
Kroatisches Bauernmädchen in traditioneller Tracht.
Galerie: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Die Morlaken, Maurowalachen. Trachten und Geschichte.
Morlachische Trachten. Gründliche Beschreibung des Königreichs Dalmatien ..., von Erhard Reusch, 1723.Morlaken(auch Maurowlachen, Morlaken, Mavrowlachen, italienisch auch Morlacchi)Morlaken (Serbo-Kroatisch: Morlaci, Serbisch…
Alte Tracht aus Vodnjan in Istrien, Kroatien.
Alte Tracht aus Vodnjan in Istrien, Kroatien.Italienisches Mädchen aus Dignano, Vodnjan in Istrien, Kroatien.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide 1876-1887.
Bauer aus Albona, Labin in Istrien, Kroatien.
Tracht eines Bauern aus Albona, Labin in Istrien. Kroatien 19. Jh.
Albona ist die italienische Bezeichnung für die Stadt Labin, deutsch Tüberg.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide. Herausgegeben…
Slowakische Bäuerin in Festtracht um 1840.
Slowakische Bäuerin in Festtracht um 1840.Aus der Umgebung von Bratislava, Slowakei.Original: Pressburger Comitat. Königreich Ungarn. Um 1840.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheid…