Kultur,- und Modegeschichte der Renaissance zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert.
Die Renaissance ist eine Periode der europäischen Geschichte, die die Spanne zwischen dem 14. und 17. Jahrhundert umfasst. Sie ist eine Erweiterung des Mittelalters und wird durch das Zeitalter der Aufklärung mit der modernen Geschichte verbunden.

, , , , , , , , , , ,

Frankreich militärische Trachten. 16. und 17. Jh.

Frankreich militärische Trachten. Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts. Waffen und Details der Ausrüstung.
, , , , , , , ,

Geschichte der Waffe. Trutzwaffen. Schlagwaffen. Die Streitaxt.

Geschichte der Waffen. Trutzwaffen, Schlagwaffen. Die Keule,- der Morgenstern, Hammer, Axt, Streitkolben, Streithacke, Wurfhacke, Türkische Streitaxt (Teberzèn)
, , , , , , , ,

Renaissance Trachten. Edelleute und Bürgertrachten.

Renaissance Trachten um 1570. Deutsche Edelleute (Pfalz). Französische Edelleute. Deutsche Bürgertracht. Nürnberger Magd. Fuhrknecht.
, , , , ,

Bürgerliche und Trauerkleidung im 16. Jahrhundert.

Marburg, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Frau in Trauer. Frau zum Markt gehend. Renaissance Epoche.Quelle: Friedrich Hottenroth, 1898. Deutsche Volkstrachten, städtische und ländliche: vom XVI. Jahrhundert an bis zum Anfange des…