Frankreich. Uniformen der regulären Truppen (1792 – 1793).
Frankreich Republik. Uniformen der regulären Truppen (1792 u. 1793). Französisches Militär.
Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform 1916.
Deutschlands Armee in feldgrauer Kriegs- und Friedens-Uniform von Ottomar, Freiherr von der Osten-Sacken und von Rhein
Grenadier u. Infanterie Soldat. Frankreich Ende des 18. Jh.
Französischer Infanterie Soldat von 1799 und ein Grenadier von 1795. Französische Republik. Münchener Bilderbogen. Zur Geschichte der Kostüme.
Deutscher Ritter und Edelfrau um 1580.
Ritter und Edelfrau. Letzte Drittel des XVI. Jahrhunderts. Modeepoche der Renaissance.
Soldat der Schweizer Garde des Vatikans im 18. Jh.
Ein Soldat der Schweizer Garde, der den römischen Papst zu dessen Amtseinführung begleitet. Soldato Svizzero che accompagna a piedi il Pontefice Romano, quando va in funzione.
Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden auch Türkenlouis genannt.
Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden, auch Türkenlouis genannt. Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee in Ungarn. Oberbefehlshaber der Reichstruppen, Reichsgeneralfeldmarschall.
Ernst von Mansfeld, Feldherr im dreissigjährigen Krieg.
Ernst von Mansfeld, Feldherr im dreissigjährigen Kriege.
Japanischer Krieger. Samurai in Rüstung.
Samurai in Rüstung. Waffe mit langem Griff. (Foto: Kazuma Ogawa) Japan its history, arts and literature by Captain F. Brinkley. J. B. Millet, Boston and Tokyo Oritental Series 1901.
Mode in England zur Zeit Eduard III. 14. Jh.
Mode in England zur Zeit Eduard III. Ritter 1365. Bischof 1330. Adelige Dame 1350. Adeliger 1390.
Albrecht von Wallenstein. Herzog von Friedland.
Albrecht von Wallenstein. Herzog von Friedland, Generalissimus im dreissigjährigen Krieg. Geb. 24. Sept. 1583, gest. 25. Febr. 1634.
Frankreich militärische Trachten. 16. und 17. Jh.
Frankreich militärische Trachten. Ende des XVI. und Anfang des XVII. Jahrhunderts. Waffen und Details der Ausrüstung.
Johann Tserklaes Graf von Tilly. 17. Jh.
Johann Tserklaes Graf von Tilly, bayerischer Feldherr im dreissigjährigen Krieg. Geb. 1559, gest. 30. Apr, 1632.
Samurai der Kamakura Periode
Samurai der Kamakura Epoche in Jagdkostüm. (Foto: Kazuma Ogawa)
Geschichte der Waffe. Trutzwaffen. Schlagwaffen. Die Streitaxt.
Geschichte der Waffen. Trutzwaffen, Schlagwaffen. Die Keule,- der Morgenstern, Hammer, Axt, Streitkolben, Streithacke, Wurfhacke, Türkische Streitaxt (Teberzèn)
Königlich ungarische Kavallerie.
General, Ordonnanz, Adjutant der Königlich ungarischen Kavallerie um 1820.