Karolinger, Byzantiner, Fränkische Hoftrachten im Mittelalter.
Münchener Bilderbogen. Christen und Araber. 5. - 10. Jahrhundert.
Seuchen im Dreissigjährigen Krieg 1618-1625.
Böhmisch-pfälzischer Krieg 1618-1625. Geschichte der Seuchen, Hungers- und Kriegsnot zur Zeit des dreissigjährigen Krieges von Gottfried Lammert.
4. Dragoner Regiment. Königreich Preussen
4. Dragoner Regiment. Königreich Preussen
Soldaten zu Pferd. Kolorierte Lithografie ca 1860.
Oberst mit Hellebarde und Schwert.
Leibwache des Kaisers Rudolf II. Oberst mit Hellebarde und Schwert.
Kupferstich von Jacques de Gheyn II.
Inschrift: Militie Caput, et magnum inter prelia fulmen, infracta ausbicus pectora reddo meis.Quelle: Officers and Soldiers of Rudolph…
UNIFORMEN UNTER LUDWIG XV. 1724-1745.
UNIFORMEN UNTER LUDWIG XV. 1724-1745. FRANKREICH. 18. JAHRHUNDERT. FRANZÖSISCHE UND FREMDEN-lNFANTERIE.
Karolinger. Ritter, Bischof und Edelmann.
Karolingischer Ritter in Rüstung, Bischof, Dekan und Edelmann.
Mittelalter um 800, Kostümgeschichte.Quelle: Zur Geschichte der Kostüme. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und verlegt von Braun und Schneider in München. Publiziert zwischen…
Die 9. Königlichen Lanzenreiter
Die 9. Königlichen Lanzenreiter
9th Queen's Royal Lancers.Das Regiment wurde 1715 von Generalmajor Owen Wynne als Owen Wynne's Regiment der Dragoner in Bedford als Teil der Reaktion auf den Jakobitenaufstand aufgestellt. 1719 wurde es zum…
Georgier, Tscherkesse und Armenier 1882.
Georgier, Tscherkessen und Armenier 1882.Von links nach rechts: Georgischer Prinz in Kriegskleidung. Georgische Adlige Frau im Hauskostüm. Georgier von Kahatia. Tscherkessischer Milizionär von Anapa. Frauen von Ghelendjik. Armenische Pilger…
Karolinger. Minnesänger, karolingischer Herzog und Ritter um 800.
Troubadour, Minnesänger, karolingischer Herzog und Ritter in Rüstung und Bewaffnung.
Mittelalter um 800. KostümgeschichteQuelle: Zur Geschichte der Kostüme. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und verlegt von Braun und Schneider in…
Grossherzoglich Badisches Husaren-Regiment, 1812.
Die hier abgebildete Uniform der Badischen Husaren wurde im Jahre 1806 eingeführt und ist eine Paradeuniform.
Karolinger 700-800. Kostümgeschichte. Münchener Bilderbogen.
Kleidung der Karolinger 700-800.Karolingischer König, General in Rüstung und Feldbanner. Karolingische Bauern.Zeichnung von Carl von Häberlin.Quelle: Zur Geschichte der Kostüme. Münchener Bilderbogen. Herausgegeben und verlegt von…
Deutsche Soldaten der Renaissance um 1520.
Landsknecht Trachten von Spielmann und Hauptmann im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts.
Tiroler Scharfschützen Corps. Ende des 18. Jahrhunderts.
Tiroler Scharfschützen Corps. um 1792.DIE HEERE DES KAISERS UND DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION IM BEGINN DES JAHRES 1792.Quelle: Mittheilungen des k. k. Kriegs-Archivs. Herausgegeben von der Direction des K. und K. Kriegs-Archivs. Rudolf…
Französische Nationalgarden 1792
Französische Nationalgarden 1792DIE HEERE DES KAISERS UND DER FRANZÖSISCHEN REVOLUTION IM BEGINN DES JAHRES 1792.Quelle: Mittheilungen des k. k. Kriegs-Archivs. Herausgegeben von der Direction des K. und K. Kriegs-Archivs. Rudolf Graf…
Der römische Legionär und seine Ausrüstung.
Der römische Legionär der Antike. Die vollständige militärische Ausrüstung der Legionäre.