Historische Kostüme und Trachten aus Tirol.

Schlagwortarchiv für: Traditionelle Tiroler Trachten

, , ,

Trachten aus dem Tiroler Oberinntal um 1847.

Tiroler Oberinntal, Ötztal. Frauentracht aus dem Oberinntal, Männertracht aus dem Ötztal.Bildquelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen und Trachten von Eduard Duller. Leipzig 1847.
, , , , , , ,

Über das Wetterläuten in Tirol und Brandenburg. Ansichten von Innsbruck.

Das Wetterläuten war in Tirol während des 19. Jahrhunderts noch weit verbreitet. Ansicht von Innsbruck und Markt um 1859.
, , , ,

Vorarlberger Trachten. Montafon, Bregenzer Wald.

Montafon, Bregenzer Wald (Mann), Bregenzer Wald (Brautjungfer)Vorarlberg.Trachten aus Montafon, Bregenzer Wald (Mann), Bregenzer Wald (Brautjungfer) um 1894.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Quelle:…
, , , ,

Südtiroler Trachten. Val Cadore, Etschtal, Castel Tesino.

Südtiroler Trachten aus Val Cadore, Etschtal, Castel Tesino.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Valle di Cadore - Tal der Gelatieri, Provinz Belluno, Venetien. Etschtal - ital. Valle dell'Adige, Tal…
, , , , , ,

Tiroler Trachten aus Ötztal, Passeiertal im 19.Jh

Tiroler Trachten aus Ötztal, PasseiertalNach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Passeiertal - italienisch Passiria, Heimat von Andreas Hofer.Quelle: Tirol und Vorarlberg. Neue Schilderungen von Land und Leuten…
, , , ,

Südtiroler Trachten aus Buchenstein, Enneberg, Ampezzo.

Tiroler Trachten aus Buchenstein, Enneberg, Ampezzo.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Buchenstein - ladinisch Mareo, italienisch Livinallongo del Col di Lana, Provinz Belluno, Region Venetien. Enneberg…
, , ,

Südtiroler Trachten aus dem Pustertal und Guntschna um 1894

Tiroler Trachten aus dem Pustertal und Guntschna um 1894Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Quelle: Tirol und Vorarlberg. Neue Schilderungen von Land und Leuten von Arthur Achleitner. Leipzig, A.H. Payne Verlag,…
, , ,

Südtiroler Trachten aus Mölten, Eggental um 1894.

Tiroler Trachten aus Mölten, Eggental um 1894.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Quelle: Tirol und Vorarlberg. Neue Schilderungen von Land und Leuten von Arthur Achleitner. Leipzig, A.H. Payne Verlag, 1901…
, , , ,

Südtiroler Trachten aus Gröden und Fassatal, Dolomiten.

Gröden (Bräutigam), Fassatal, Gröden (Braut)Südtiroler Trachten aus Gröden und Fassatal.Gröden (Bräutigam), Fassatal, Gröden (Braut), Dolomiten.Nach den im Museum Bozen aufgestellten lebensgrossen Figuren.Quelle:…
, , ,

Trachten aus dem Duxer Tal, Tirol Österreich um 1830.

Trachten aus dem Duxer Tal, Tirol Österreich um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835 (Original in Französisch).
, , ,

Bauerntrachten aus dem Zillertal. Tirol um 1830.

Bauerntrachten aus dem Zillertal. Tirol um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835 (Original in Französisch).
, , ,

Tiroler Scheibenschiessen. Historische Trachten um 1830.

Tiroler Scheibenschiessen. Historische Trachten um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835 (Original in Französisch).
, , ,

Pustertal Trachten. Tirol um 1830.

Pustertal Trachten. Tirol um 1830.Quelle: Moderne Tiroler Kostüme von Johann Rugendas. Gedruckt von Engelmann, Paris-Mühlhausen 1835 (Original in Französisch).MerkenMerken