, , , ,

Bauern aus dem Hunsrück, Bezirk Koblenz um 1840.

Bauern aus dem Hunsrück beim Gebet. Regierungsbezirk Koblenz um 1840.Epoche des BiedermeierQuelle: Das deutsche Volk in seinen Mundarten, Sitten, Gebräuchen, Festen und Trachten, von Eduard Duller.
, , ,

Burgundische Fürstin mit Gugel. Anfang des 15. Jahrh.

BURGUNDISCHE FÜRSTIN. Anfang des 15. Jahrhunderts. Von A. von Heyden.Der Gugel, auch Gogel, Kokel (von cucullus, Kappe, auch Düte, Martial) ist eine, das 14. und 15. Jahrhundert in den verschiedensten Formen beherrschende Kopfbedeckung…
, , , , , , ,

Vornehmer deutscher Mann um 1480.

Vornehmer deutscher Mann um 1480.Modeepoche: Spätes Mittelalter, Burgunder Hoftracht, Gotik, frühe Renaissance.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.