Historische Trachten und Kostüme aus Frankreich und seinen Regionen. Kultur, Mode- und Kostümgeschichte.

, , , , , , ,

Der Gelehrte Robert Blondel, überreicht Maria von Anjou sein Buch, 14. Jh.

Der Hof von Maria von Anjou, Ehefrau von Karl VII. Ihr Kaplan, der Gelehrte Robert Blondel, überreicht ihr die allegorische Abhandlung über die "Zwölf Gefahren der Hölle", die er für sie komponierte (1455). Faksimile einer Min
, , , , , , ,

Das Maison Félix. Pariser Couture-Haus des späten 19. Jh. Belle Époque.

Besuchskostüm von Félix Poussineau, des Pariser Modehauses Maison Félix. Mode der Belle Époque 1896.
, , , , , , , , ,

Toile de Jouy Stoffe produziert von C. P. Oberkampf.

C. P. Oberkampf Begründer der königlichen Manufaktur in Jouy-en-Josas, wo die berühmten Toile de Jouy Stoffe im Platten- und Walzendruck hergestellt wurden.
, , , , , , ,

Marie Marquise de Sévigné, französische Briefeschreiberin im 17. Jh.

Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné war eine französische Aristokratin, die für ihre Briefwechsel im Frankreich des 17. Jahrhunderts berühmt wurde.