Schlagwortarchiv für: Antike Römische Kostüme
Die Toga. Faltenwurf. Die römisch bürgerliche Tracht.
Die Toga und deren Faltenwurf. Die bürgerliche Tracht der Römer. Der Togatus und die römischen Damen der Kaiserzeit. Ein Reiter im Kampf.
Die Auguren. Römischer Priesterorden des antiken Roms.
Die Auguren existieren seit der Gründung Roms und üben eine Praxis aus, die von Griechen und Etruskern, der Etrusca disciplina, abstammt.
Pontifex Maximus. Römisches Priestertum der Antike.
Im alten Rom war Pontifex maximus der Titel, der dem Hohepriester oder Hauptpriester an der Spitze des Priesterkollegiums der Pontifices verliehen wurde.
Römische Kopfbedeckungen und Haartrachten der Antike.
Rom. Kopfbedeckungen und Haartrachten. Römische Moden nach Wandgemälden und Bronzen. Die Kausia, Haarnetze, Perücken, Caliendrum.
Insignienträger. Römischer Feldherr.
Römische Soldaten. Germanischer Insignienträger und Römischer Feldherr.
Römer der Antike. Römische Kostüme. Militär, Bürgerlich, Adel.
Römische Kostüme der Antike. Zur Geschichte der Kostüme. Römer. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.
Die Geschichte der Todesstrafe im römischen Staat.
Die Todesstrafe im antike Rom. Abriss des römischen Staatsrechts, von Theodor Mommsen, 1893. Das römische Recht.
Kostüme der Antike, Mittelalter, Barock. 15. bis 19. Jahrhundert.
Kostüme der Antike, Mittelalter, 15.-19. Jahrhundert. Ägyptischer König und Königin. Assyrer, Edler Römer und Römerin, Byzantinischer Kaiserornat, Fränkischer Edelmann, Ritter, ect. Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Empire
Der römische Legionär und seine Ausrüstung.
Der römische Legionär der Antike. Die vollständige militärische Ausrüstung der Legionäre.
Römische Feldzeichen und Fahnen. Standarte, Vexillum, Aquilifer.
Römische Feldzeichen und Fahnen. Legionsadler, Imaginarius, Legio Fulminatrix. Kohorten, Manipelu, Standarte, Vexillum.
Bewaffnung der römischen Soldaten und Gladiatoren.
Bewaffnung der Gladiatoren und Legionäre. Römische Republik.
Soldat der Antike. Römischer Legionär in voller Rüstung um 100 n. Chr.
Ritter und Soldaten von der Antike bis zur Neuzeit von Karl Gimbel.