Bürgerliche Trachten. Deutschland um 1630.
Deutsche bürgerliche Trachten. Erstes Drittel des 17. Jh.. Zur Geschichte der Kostüme.
Kostüme der Antike, Mittelalter, Barock. 15. bis 19. Jahrhundert.
Kostüme der Antike, Mittelalter, 15.-19. Jahrhundert. Ägyptischer König und Königin. Assyrer, Edler Römer und Römerin, Byzantinischer Kaiserornat, Fränkischer Edelmann, Ritter, ect. Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Empire
Deutsche Studenten mit Fahnen ihrer Wappen oder Wappenfarben.
Drei Bildnisse junger vornehmer Männer, wohl Studenten, im Übergang des 16. zum 17 Jahrhunderts.
Geistlicher aus Nürnberg um 1690. Barockepoche.
Geistlicher aus Nürnberg in der Kleidermode des Barock, Ende des 17. Jahrhunderts.
Karl II. England. Kleidung der Aristokratie im 17. Jahrhundert.
Die Mode in England während der Dynastie der Stuarts im 17. Jahrhundert.
Gustav II. Adolf, König von Schweden. 17. Jahrhundert
Gustav II. Adolf, König von Schweden 1594 - 1632.
Griechische Frau in osmanischer Tracht von 1660.
Griechische Frau in der osmanischen Tracht von 1660. Modes et Costumes Historiques Étrangers.
Barock Mode 17. und 18. Jahrhundert.
Mode in Deutschland, 17. und 18. Jahrhundert. Zeit des des Barock und Rokoko. Zeitalter zwischen 30-Jährigen Krieg und französischer Revolution.
Eine gemeine Basler Bürgerin um 1600.
Eine gemeine Basler Bürgerin. Basler Trachten von Anno 1600.
Historisches Canzlist – Anwalt Kostüm des Barock.
Anwalt in der Mode des Barock. Basler Trachten von Anno 1600.
Arzt in der Kleidung des Barock aus Basel, 1600.
Arzt in Amtstracht. Basler Trachten von Anno 1600.
Jungfern Tracht aus Basel um 1600.
Kleidung einer unverheirateten Frau im 17. Jh. Basler Trachten von Anno 1600.
Basler Bürger in Kirchentracht um 1600.
Bürger in der Kirchentracht. Basler Trachten von Anno 1600.
Stadtknecht aus Basel im 17. Jahrhundert.
Stadtknecht in Amtstracht. Basler Trachten von Anno 1600.
Schulmeister aus Basel im 17. Jahrhundert.
Schulmeister in Amtstracht. Basler Trachten von Anno 1600.