Kostüme der Antike, Mittelalter, Barock. 15. bis 19. Jahrhundert.
Kostüme der Antike, Mittelalter, 15.-19. Jahrhundert. Ägyptischer König und Königin. Assyrer, Edler Römer und Römerin, Byzantinischer Kaiserornat, Fränkischer Edelmann, Ritter, ect. Gotik, Renaissance, Barock, Rokoko, Empire
Minne, die höfische Liebe im Mittelalter.
Die Minne war eine mittelalterlich, europäisch, literarische Vorstellung von Liebe, die Adel und Ritterlichkeit betonte. Die höfische Minne (oder fin'amor in Okzitanisch) begann am Fürstenhof von Aquitanien.
Die Kopfbedeckungen der alten Ägypter
Geschichte des Kostüms. Ägypten - Trachten des Hohen Altertums. Die Kopfbedeckungen.
Anglo-Normannen und Engländer im Mittelalter
Anglo-Normannen und Engländer im Mittelalter. Männer, Frauen, Könige und Krieger.
Schotten, Angeldänen und Angelsachsen im Mittelalter.
Tafel 4. Schotten, AngelsachsenSchotten, Angelsachsen.Schotten und Angelsachsen.Tafel 4.1-7 Schotten; 8-23 Angelsachsen.Tafel 5. Angelsachsen und Anglo-DänenAngelsachsen und Angeldänen.Tafel 5.(Die eingeklammerten…
Bianca Maria Sforza. Deutsche Kaiserin der Renaissance.
Kaiserin Bianca Maria Sforza auch Blanka Maria genannt, nach einem Ölgemälde von Hans Holbein.
Anne Boleyn. Frau von Heinrich dem VIII. Tudor.
Anne Boleyn (um 1501-19. Mai 1536) war von 1533 bis 1536 Königin von England. Ehefrau von Heinrich dem VIII.
Der Ritter und die Dame. Frankreich 15. Jahrhundert.
Französische Hofgesellschaft des Mittelalters. Ein Ritter wird von einer Edeldame empfangen.
Christian IV. König von Dänemark 1625-1640.
Christian I. König von Dänemark 1625-1640. Kleidung der Epoche des Barock. Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges
Deutsche Tracht eines vornehmen Mannes 1670-1680
Deutsche Tracht eines vornehmen Mannes 1670-1680 zur Zeit des Deutschen Barock.
Deutscher Renaissance Fürst um 1480.
Deutscher Fürst. Um 1480.
Galerie: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.
Ferdinand II., Kaiser von Deutschland im 17. Jh.
Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. Ferdinand II., Kaiser von Deutschland im 17. Jh.
Deutscher Edelmann um 1640.
Deutscher Edelmann des 17. Jahrhunderts in der spanisch-habsburger Mode des Barock.
Edeldame in Mittelalter Gewandung um 1480.
Vornehme deutsche Frau in der Mode um 1480.
Vornehmer deutscher Mann um 1480.
Vornehmer deutscher Mann um 1480.Modeepoche: Spätes Mittelalter, Burgunder Hoftracht, Gotik, frühe Renaissance.Quelle: Blätter für Kostümkunde: historische und Volkstrachten von Franz Lipperheide.