
Athen: Eine Reise durch Geschichte und Politik
Seine reiche Geschichte macht Athen zu einer der bedeutendsten Städte der Antike.

Die Byzantinischen Zellenemails. Russische Originalausgabe.
Eine bibliophile Kostbarkeit. Byzantinische Emaillen. Ansicht der russischen Originalausgabe.

Marguerite de Valois-Angoulême, Herzogin von Berry (1523-1574)
Marguerite de France (1523-1574) aus dem Haus Valois, war die vierte Tochter von König Franz I. von Frankreich und Claude, Herzogin der Bretagne.

Ansicht einer mittelalterlichen Schlosstafel des 15. Jhds.
Die Schlosstafel. Trachten und Tischsitten des 15. Jahrhunderts.

Theaterszene auf einem Wandgemälde in Pompeji.
Theater der Antike. Komödien-Szene nach einem Wandgemälde in Pompeji.

Aveline de Forz, Gräfin von Albemarle im Jahr 1269
Aveline de Forz war verheiratet mit Edmund von Lancaster, den zweiten Sohn von Heinrich III. von England.

J. Georg Baltz. Bildnis einer Unbekannten.
J. Georg Baltz malte Bildnisse in Miniatur und auf Porzellan, die in ganz Europa gesucht waren.

Paris. Malerische Ansicht der Kirche von Montmartre.
Für den Namen des berühmten Hügels Montmartre in der Nähe von Paris gibt es mehrere Bezeichnungen.

Bischöfliche Tracht und Abzeichen. Die Mitra Pretiosa des 14. Jhs.
Bischöfliche Tracht und Abzeichen. Die Mitra, das Kreuz, das Superhumerale, der Ring, die Handschuhe, die Schuhe.

Prinzessin Alexandra Amalie von Bayern von Otto Wustlich.
Otto Wustlich: Bildnis der Prinzessin Alexandra von Bayern (nach einem Ölgemälde von J. Stieler).

Frankreich. Moden im 16. Jh. Kostüme der Valois.
Zur Geschichte der Kostüme. Frankreich. Mode im XVI. Jahrhundert.

Hans Muelich. Bildnisminiaturen. Orlando di Lasso u. a.
Hans Muelich: Bildnis des Münchener Hofkapellmeisters und Tonsetzers Orlando di Lasso.

England. Mode in London des Jahres 1590.
Mode in England des 16. und 17. Jhs. Zur Geschichte der Kostüme.

Franz Napoleon Heigel. Bildnis seiner Schwester Henriette.
Franz Napoleon Heigel, ein Sohn Josef Heigels, wurde am 15. Mai 1813 in Paris geboren. Ludwig II. ernannte ihn zum Hofmaler.

Tempi Madonna von Raffaello Santi, 16. Jh.
Das Bild entstand in der Zeit der Wirksamkeit von Raffaello Santi in Florenz, 1500-1509,