
Theaterszene auf einem Wandgemälde in Pompeji.
Theater der Antike. Komödien-Szene nach einem Wandgemälde in Pompeji.

Der Trajansbogen auf der Mole von Ancona.
Der Trajansbogen in Ancona ist ein Triumphbogen, erbaut im Jahre 115 n. Chr..

Die heilige Agnes von Rom.
Agnes von Rom (ca. 291 - ca. 304) ist eine jungfräuliche Märtyrerin, die in vielen Konfessionen als Heilige verehrt wird.

Bäder und Badewesen im Mittelalter.
Bäder, Badeanstalten und Badestuben des deutschen Mittelalters. Badeeinrichtungen und Badesitten.

Portikus der Ställe der Villa des Maecenas in Tivoli, Italien.
Portikus der Ställe der antiken römischen Villa des Maecenas in Tivoli, Italien.

Möbel und Geräte der Antike. Römisches Reich.
Römische Möbel und Geräte aus Herculaneum, Pompeji, Forum Romanum. Eiserner Koffer, Bettgestell, Curulischer Sessel aus Marmo

Fussbekleidungen der Antike. Schnürschuhe, Sandalen, Soldatenschuhe.
Schnürschuhe, Sandalen, Zeremonienschuhe, geschlossene Fussbekleidungen, Soldatenschuhe des klassischen Altertums.

Das Grab des Virgil. Italienische Landschaften von E. F. Batty.
Das Grab des Virgil (italienisch: Tomba di Virgilio) ist eine Grabkammer aus römischer Zeit in Neapel.

Die antike griechische Stadt Posidonia oder Paestum in Magna Graecia.
Paestum war eine bedeutende antike griechische Stadt an der Küste des Tyrrhenischen Meeres in Magna Graecia (Süditalien).

Griechisch-römische Altertümer. Dekoration und Ornamente.
Dekorationen entnommen aus verschiedenen Epochen der griechischen Kunst. Exemplare von Antefix, Mäander, Mosaikarbeiten, Fries und Korona Ornamenten.

Die antiken Ruinen der Villa von Maecenas in Tivoli, Italien.
Tivoli, das antike Tibur, dessen Schönheit von Horaz, Ovid und Catull gefeiert werden, ist griechischen Ursprungs

Der römische Tempel der Sibylle auf der Akropolis von Tivoli.
Trotz der Zuschreibung des Tempels an die Sibylle Albunea ist die Gottheit, der er gewidmet war, nicht bekannt.

Baukunst der Antike. Denkmalbauten. Monumentale Architekturformen.
Die Baukunst des Altertums. Denkmalbauten. Triumphbogen, Grabmal, Stadttore, Säule, Fassade.

Das Pantheon. Römische Architektur.
Das römische Pantheon, ein Tempel für alle Götter, stellt in seiner großartiger Schlichtheit, eines der vollkommensten Beispiele antiker Architektur dar.

Exemplare von römischen und griechischen Glas der Antike.
Fragmente aus Mosaikglas. Ein Cruche, oder Oinochoe, Weinausgießer. Eine kleine Amphora aus dunkelgrünem Glas. Flasche von kugelförmiger Form. Geißblattmuster. Birnenförmige Perle.