
La Gomera. Kanarische Inseln
La Gomera war der bevorzugte Ankerplatz von Christoph Kolumbus auf seinen Entdeckungsreisen.

Weihnachten in Brauchtum und Überlieferung.
Wie der Ursprung des Osterfestes, so ist auch der des Weihnachtsfestes auf den Sonnenkult zurückzuführen.

Der Orden vom Goldenen Vlies.
Die Tracht der Ritter. Die Orden. Die wichtigsten Bestimmungen. Die Insignien des Ordens.

Gibraltar. Historische Ansichten und Reiseführer von 1832.
Die charakteristischsten Merkmale des Felsens von Gibraltar. Ausgewählte Ansichten einiger Städte Europas gezeichnet von Robert Batty.

Frédéric Chopin und George Sand in Valdemossa auf Mallorca.
In der Kartause von Valdemossa hat er die schönsten kurzen Musikstücke unter dem bescheidenen Titel „Preludes" niedergeschrieben.

Bischöflicher Grabmantel von Seidenbrokat. Andalusien 11.-12. Jh..
Seidenbrokat mit sparsam broschiertem Hauptgoldfaden. Löwenwürger in Kreisen. Andalusien 11.-12. Jahrhundert.

Granada. Ballade von der Eroberung von Alhama.
Granada ist Schauplatz der "traurigen Ballade über die Belagerung und Eroberung von Alhama" von Lord Byron.

Kulturgüter im Früh,- und Hochmittelalter aus Italien und Spanien.
Italien und Spanien. Italienische und spanische Ritter. Kriegsgerät. Instrumente, Handwerkskunst und christliches Kunstgewerbe.

Die Mantilla. Spanischer Spitzen- oder Seidenschal. Von Carl Nebel.
Die Mantilla ist ein traditioneller spanischer Spitzen- oder Seidenschleier. Als Schal wird er über Kopf und Schultern getragen. Mexiko von Carl Nebel.

Über die Inquisition gegen die Ketzer der römisch-katholischen Kirche.
Über die Inquisition des mittelalterlichen Christentums in Frankreich und Spanien. Verfolgung und Vernichtung der Waldenser und Katharer. Ketzerverfolgung in Deutschland.

Dolch und Scheide in Damaszenerarbeit von Plácido Zuloaga
Maurische und spanische Waffenschmiedekunst. Die Klinge der Miséricorde. Das épée de Passot. Anelace, Anelacio, Pistos.

Geschichte der Waffen. Trutzwaffen. Hiebwaffen. Das Schwert.
Geschichte der Waffen. A. Trutzwaffen. Kapitel I. II. Hiebwaffen. Das Scramasax. Das Schwert. Das Landsknechtsschwert. Der türkische Säbel. Das japanische Schwert. Der Degen. Der Dolch.

Spanisch-maurische Ornamentik des 15. Jh. Islamische Töpferei.
Ornamente aus großen und kleinen arabischen Inschriften, Weinblättern, bryonischem Ornament, Weinlaubornament.

Der König von Kastilien; Prälat, Edle, Krieger und Bürger. Weibliche Tracht.
Trachten und Gerätschaften im Spanien des 13. Jahrhunderts.

Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, in Rüstung zu Pferde, 16. Jh.
La Armeria Real oder Sammlung der Hauptkunstwerke der antiken Waffengalerie von Madrid.