, , , , , , , ,

Reichskleinodien. Herrscherornat der deutschen Kaiser im Mittelalter.

Herrscherornat der deutschen Kaiser im Mittelalter. Reichskleinodien. Kaiserkrone, Reichsschwert, Reichsapfel, Dalmatika von Friedrich Hottenroth.
, , , , ,

Cotehardie, Houppelande und Hennin. Mode des späten 14. Jahrhunderts.

Geschichte des Kostüms. Cotehardie, Houppelande und Hennin. Das Roundel. Fleur-de-Lys. Poulaines. Mode des späten 14. Jahrhunderts.
, , , , , , , , , , ,

Byzanz. Kleidung des byzantinischen Bürgertums. 400 – 1100 n. Chr.

Die byzantinische Tracht war nach dem Fall Roms das Kleid der Welt. Die charakteristische byzantinische Dekoration.
, , , , ,

Italienische Ornamente der Gotik. Die Krönung der Jungfrau Maria.

Toskanische Schule. Die Krönung der Jungfrau Maria. Gemalt von Jacopo di Cione, Bruder des Andrea di Cione genannt Orcagna. Italienische Ornamente aus dem 15. Jahrhundert.