
Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Deutscher Philosoph.
Hegel ist vor allem bekannt für seine Philosophie des Geistes und seine Dialektik

J. Georg Baltz. Bildnis einer Unbekannten.
J. Georg Baltz malte Bildnisse in Miniatur und auf Porzellan, die in ganz Europa gesucht waren.

Bischöfliche Tracht und Abzeichen. Die Mitra Pretiosa des 14. Jhs.
Bischöfliche Tracht und Abzeichen. Die Mitra, das Kreuz, das Superhumerale, der Ring, die Handschuhe, die Schuhe.

Prinzessin Alexandra Amalie von Bayern von Otto Wustlich.
Otto Wustlich: Bildnis der Prinzessin Alexandra von Bayern (nach einem Ölgemälde von J. Stieler).

Hans Muelich. Bildnisminiaturen. Orlando di Lasso u. a.
Hans Muelich: Bildnis des Münchener Hofkapellmeisters und Tonsetzers Orlando di Lasso.

Franz Napoleon Heigel. Bildnis seiner Schwester Henriette.
Franz Napoleon Heigel, ein Sohn Josef Heigels, wurde am 15. Mai 1813 in Paris geboren. Ludwig II. ernannte ihn zum Hofmaler.

Porträtminiatur Königin Katharina Paulowna von Württemberg.
Dietrich Jakob Christian Mathes. Porträtminiatur von Königin Katharina Paulowna von Württemberg

Adersleber Kalvill. Alte Apfelsorte.
Adersleber Kalvill. Malus domestica. Züchtungsjahr: 1839. Eigenschaften der Frucht und des Baumes.

Der Apfel „Andenken an Palandt“ aus Hildesheim.
Zu Ehren des verstorbenen Pomologen Palandt, als von ihm gezüchtet, benannten Apfel.

Schmuckspange von Kaiser Karl V. 16. Jh
Die Schmuckspange oder Schließe wurde für Kaiser Karl V., angefertigt und ist mit der Figur des österreichischen Adlers verziert.

Mode zwischen 1550 und 1600 in Deutschland.
Mode der Renaissance in Deutschland. Münchener Bilderbogen.

Das Kölner Rathaus im 19. Jh.
Das Rathaus zu Köln im 19. Jh. Zeitalter der Romantik. Reisebericht von George Newenham.

Deutsche Bürger,- und militärische Trachten des 16. Jhs..
Zur Geschichte der Kostüme. Erstes Drittel des XVI. Jahrhunderts. Deutsche Bürger,- und militärische Trachten.

Ludwig van Beethoven. Deutscher Komponist.
Beethoven ist nach wie vor einer der am meisten bewunderten Komponisten in der Geschichte der abendländischen Musik.

Flachsbrecherinnen aus dem Steinbachtal um 1840.
Flachsbrecherinnen. Steinbachtal. Oberamt Tübingen. Würtenberg. Trachten von Eduard Duller.