Ferdinand III., Deutscher Kaiser 1637-1657.
Ferdinand III., Deutscher Kaiser 1637-1657. Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges (1600-1670).
Ein deutscher Adliger im Gefolge von Kaiser Friedrich III.
Ein deutscher Adliger des 15. Jh. in Renaissance Kostüm. E. S. Piccolomimi präsentiert Kaiser Friedrich III. die Braut Eleonora von Portugal.
Deutsche Bürgerin und Bürger in Waffen um 1530.
Deutsche Bürgerin und Bürger in Waffen um 1530. Zur Geschichte der Kostüme. Modeepoche der Renaissance.
Mittelschwäbischer Bauernschrank, Barock.
Mittelschwäbischer Schrank von 1778. Im Klostermuseum zu Ottobeuren.
Deutscher Ritter und Edelfrau um 1580.
Ritter und Edelfrau. Letzte Drittel des XVI. Jahrhunderts. Modeepoche der Renaissance.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Trachten aus Deutschland, Tirol, Tschechien.
Die östlichen Deutschen im Spreewald. Sorben, Wenden.
Kultur der Sorben, Wenden im Spreewald.
Sächsischer Bergmann in Arbeitstracht. Umgebung von Elisabeth bei Freiberg.
Sächsischer Bergmann in Arbeitstracht. Gemeiner Bergmann in Paradekleid. Umgebung von Elisabeth bei Freiberg.
Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden auch Türkenlouis genannt.
Ludwig Wilhelm, Markgraf von Baden, auch Türkenlouis genannt. Oberbefehlshaber der kaiserlichen Armee in Ungarn. Oberbefehlshaber der Reichstruppen, Reichsgeneralfeldmarschall.
Trachten aus St. Georgen im Schwarzwald
Trachten aus St. Georgen im Schwarzwald um 1912 von Rose Julien. Die Deutschen Volkstrachten zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Kultur,- und Modegeschichte.
Kleidung deutscher Patrizier im 15. Jh.
Deutsche Patrizier in der Mode um 1430. Münchener Bilderbogen. Mittelalter Gewandung. Bekleidung der Gotik im 15. Jahrhundert.
Richter, Bürger, Bauer. Kleidung im 15. Jh.
Münchener Bilderbogen. Richter, Bürger, Bauer in der Kleidung um 1430. Mode im Mittelalter. Modegeschichte 15. Jahrhundert. Zur Geschichte der Kostüme.
Ernst von Mansfeld, Feldherr im dreissigjährigen Krieg.
Ernst von Mansfeld, Feldherr im dreissigjährigen Kriege.
Gemeiner Bergmann in Arbeitstracht. Umgebung Himmelfahrt bei Freiberg.
Gemeiner Bergmann in Arbeitstracht. Umgebung Himmelfahrt bei Freiberg. Ob. Offiziant des Potschappler Steinkohlenwerkes b. Kast i. Freiberg.
Kostüme Strassburger Ratsherr und Konsul im 17. Jh.
Strassburger Kostüme des Barock. Münchener Bilderbogen 1848 bis 1898. Zur Geschichte der Kostüme.