Historische Trachten und Kostüme aus Italien und seinen Regionen

 

, , , ,

Italienische Fürsten mit ihrem Hofstaat aus der ersten Hälfte des 15. Jhs.

Italienische Fürsten in der Mode des 15 Jahrhunderts. Vornehme italienische Edelleute, Herold und Edelknappen in der Mode des Mi-Parti. Gewänder mit farbigen Läppchen, den sogenannten Zatteln und Schellen, Schnabelschuhe.
, , , , ,

Italien. Weibliche Trachten der Frührenaissance. Der Balzo.

Italien. Die Mode am Anfang des XVI. Jahrhunderts. Weibliche Trachten. Nach lokalen Überlieferungen und der gesellschaftlichen Stellung.
, , , , , , , ,

Venedig Italien. Hofnarren, Pagen, Zwerge. Die Castellani Condoliere.

Kostüme von Venedig im Mittelalter. Die venezianischen Gondoliere. Nicolotti und Castellani. Zwerge und Hofnarren, Pagen und Liebesboten.
, , , , , , , ,

Die Schleppe. Mode von 1458 – 1510. Staatskostüme der Renaissance.

Europa 15.- 16. Jahrhundert. Zeremonienkostüm. Staatskostüm: Die Schleppe. Schleppmantel, mit Hermelin besetzt. Adelskrone.
, , , , ,

Der Portikus des städtischen Hauses der Toskana. Frührenaissance.

Architektur in Italien des 14. und 15. Jahrhunderts. Typen des städtischen Hauses in der Toskana. Der Portikus. Das Treppenhaus. Die Loggia. Die Pilaster.
, , , , , , , ,

Italienische und holländische Modetypen. Edeldamen vom 14. bis 16. Jh.

Renaissance. Mode von italienischen und holländischen Edeldamen vom 14. bis 16. Jahrhunderts. Die Färbung des Haars in Venedig.