, , , , , , ,

Reliquiarium aus dem Übergang des 14. in das 15. Jahrhundert

Reliquiarium in Form eines Brustbildes einer jungen Frau in überaus sorgfältiger, künstlerischer Ausführung, mit einer Krone aus feuervergoldeter Bronze.
, , , , , , , ,

Das Aquamanile. Mittelalterliche Gefäße in Gestalt von Tierfiguren u. a..

Mittelalterliche Gefäße in Gestalt von fantastischen Tierfiguren. Ein Aquamanile aus der zweiten Hälfte des zwölften Jahrhunderts. Diese Gefäße wurden zum Waschen der Hände des Priesters vor und nach der Messe gebraucht.
, , , , , , , , , , , , ,

Über die Inquisition gegen die Ketzer der römisch-katholischen Kirche.

Über die Inquisition des mittelalterlichen Christentums in Frankreich und Spanien. Verfolgung und Vernichtung der Waldenser und Katharer. Ketzerverfolgung in Deutschland.
, , , ,

Byzanz und Abessinien. Kaiser, Patriarchen, Maroniten.

Typus des Patriarchen. Prinzen der kaiserlichen Familie. Die Maroniten und die byzantinisch-orthodoxen Kirchen. Das Abessinische Kreuz. Kaiser des römischen Ostreiches und Prinzen der kaiserlichen Familie. Die Tiara und die Krone.
, , , , , , , , ,

Agnus Dei. Amulette und Talismane. Das Rahel-Grab. Exorzisten-Medaille.

Amulette und Talismane. Das Agnus Dei. Das Rahel-Grab. Exorzisten-Medaille. Benediktusmedaille. Fraisenkreuz. Pestamulett. Choleraherz.
, , , , ,

Schwertbruder und Hofmeister des Deutschritterordens.

Hofmeister des deutschen Ordens (auch Deutschritterorden, Deutschherrenorden). Schwertbruder. Brüder vom Deutschen Haus Sankt Mariens in Jerusalem. Gründung: 1190, Akkon, Israel.
, , , , , , , ,

Byzanz. Griechisch,-lateinischer Klerus. Asketen. Kaiser u. Offiziere.

Byzantinisches Reich. Griechischer,-Lateinischer Klerus. Asketen und Mönche. Der Segen bei den Griechen und Lateinern. Der Kaiser des Ostreiches und die Offiziere seines Gefolges. Der römische Konsul. Der Patrizier. Weltliches und kirchliches Gerät.
, , , ,

Die Hebräer. Tracht der Hohepriester. Die Leviten. Ägyptische Typen.

Die Kleidung der Hohenpriester. Ähnlichkeit der Hebräischen mit der ägyptischen Priestertracht. Der Ephod. Der Hoschen. Die Kopfbedeckung. Der Mehil.