Kultur, Mode- und Kostümgeschichte des 17. Jahrhunderts

, , , , , ,

Bürgerliche Frauentrachten aus Straßburg und Basel, 1644.

Bürgerliche Frauentrachten aus Straßburg und Basel im Jahre 1644. Deutsche Mode des Barock.Zur Geschichte der Kostüme. Hunderster Bogen. 17. Jahrhundert. Von G. Häberlin. Deutschland. Münchener Bilderbogen Nr. 1161.Quelle: Münchener…
, , , , , , , , ,

Die französische Mode von 1660 bis 1700 am Hof von Versailles.

Kostümgeschichte Frankreich 1660-1700. Die französische Mode im Zeichen des Hofes von Ludwig XIV. Rheingrafen Hose. Die Mouche. Die Fontange.
, , , , , , , , ,

Französische Mode 1650 bis 1700. Der Steenkerke.

Die Steenkerke war eine lose oder lässig getragene Spitzenkrawatte und kam laut Voltaire nach der Schlacht bei Steenkerke am 3. August 1692 bei den modebewussten Frauen von Paris in Gebrauch.
, , , , , , , ,

Französische Mode 1630 bis 1647.

FRANKREICH. ZWEITES VIERTEL DES XVII. JAHRHUNDERTSZwischen der spanischen Modeherrschaft und der mit Ludwig XIV. beginnenden französischen liegt die Periode, da auf das Kostüm am meisten ein Einfluß von Deutschland geübt wird. Oder…
, , , , , , , , ,

Verschiedene Arten der Fontange. Die Mouches, Schönheitspflästerchen.

Verschiedene Arten der Fontange. Der Gebrauch von Make-up am französischen Hof des Barock. Schönheitspflästerchen. Die Mouche. Der Vertugadin, die Criarde. Die Mode Ende des 17. und Anfang des 18. Jahrhunderts, in der letzten Zeit der Regierung Ludwig XIV.
, , , , , , , , , , ,

Hans Georg von Arnim-Boitzenburg, deutscher Feldherr.

Hans (Johann) Georg von Arnim-Boitzenburg 1583-1641. Deutscher Feldherr zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
, , , , , , , , , , , , , , , ,

Ordenstracht im Orient. Ältere Mönchs- und Nonnenorden.

Diese orientalischen Mönchs- und Nonnentrachten reichen bis in die ältesten Zeiten des Christentums zurück. Die Abbildungen und Erläuterungen sind den Werken des Paters Hélyot, von Schoonebeck und de Bar entnommen. Ordenstracht.1 2 3…
, , , , ,

Polen. Kostüme des Adels. Anfang des 17. Jahrhunderts.

Polen Kostüme des Adels. Anfang des 17. Jahrhunderts. Quelle: Galería del Arte Decorativo: Enciclopedia Universal de Trajes, Armas, Muebles, Arquitectura, Útiles Domésticos y Ornamentación de Todos los Tiempos. Editor: J. Aleu Fugarull,…
, , , , , , , , , , , ,

Seuchen im Dreissigjährigen Krieg 1618-1625.

Böhmisch-pfälzischer Krieg 1618-1625. Geschichte der Seuchen, Hungers- und Kriegsnot zur Zeit des dreissigjährigen Krieges von Gottfried Lammert.