MODEN & HISTORIE
  • Home
  • Kostüm Epoche
    • Antike
      • Ägypten
      • Griechenland
      • Assyrien
      • Römer
      • Gallien
    • Mittelalter
      • Byzanz
      • Merowinger
      • Karolinger
      • Gotik
      • Burgund
    • Renaissance
      • Tudor
      • Spanische Kleidermode
      • Louis XI.
    • Barock
      • Stuart
      • Louis XIII.
      • Louis XIV.
      • Louis XV.
      • Louis XVI
        • Rokoko
        • Revolution
    • Romantik
      • Regency
      • Empire
      • Restauration
      • Biedermeier
      • Klassizismus
    • Viktorianisch
    • Belle Époque
    • Jugendstil
    • Art Deco
  • Kulturgeschichte
  • Aktuell
  • Recherche
  • Info
    • Über
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü
  • Home
  • Kostüm Epoche
    • Antike
      • Ägypten
      • Griechenland
      • Assyrien
      • Römer
      • Gallien
    • Mittelalter
      • Byzanz
      • Merowinger
      • Karolinger
      • Gotik
      • Burgund
    • Renaissance
      • Tudor
      • Spanische Kleidermode
      • Louis XI.
    • Barock
      • Stuart
      • Louis XIII.
      • Louis XIV.
      • Louis XV.
      • Louis XVI
        • Rokoko
        • Revolution
    • Romantik
      • Regency
      • Empire
      • Restauration
      • Biedermeier
      • Klassizismus
    • Viktorianisch
    • Belle Époque
    • Jugendstil
    • Art Deco
  • Kulturgeschichte
  • Aktuell
  • Recherche
  • Info
    • Über
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Du bist hier: Startseite1 / Aktuell2 / Adel
Adel, Barock, Frankreich, Kostüm Epoche, Louis XV., Rokoko

Der Casaquin, pet-en-l’air oder Caraco.

Historische Figuren und Modetypen unter Ludwig XV. Der Casaquin, pet-en-l'air oder Caraco ist eine Frauenjacke, die von der Mitte des 18. bis frühen 19. Jahrhunderts in Mode war.
13. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-13 17:48:512019-06-13 17:48:51Der Casaquin, pet-en-l’air oder Caraco.
1632, 17.Jh, Adel, Barock, Militär, Schweden, Skandinavien

Koller von Gustav Adolph, König von Schweden, 1632.

Soldatenrock von Gustav Adolph, König von Schweden, getragen in der Schlacht bei Lützen.
12. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-12 02:06:542019-06-12 02:06:54Koller von Gustav Adolph, König von Schweden, 1632.
1430, Adel, Frankreich, Gotik, Karl VII., Kostüm Epoche, Mittelalter

Karl VII. König von Frankreich 1403-1461

Karl VII. König von Frankreich nach einer Abbildung aus dem Tagebuch des Ritters von Ehingen
11. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-11 15:07:042019-06-11 15:07:04Karl VII. König von Frankreich 1403-1461
1450, 15.Jh, Adel, England, Gotik, Henry VI., Mittelalter

Heinrich VI. König von England aus dem Haus Lancaster.

Heinrich VI. König von England, nach einer Abbildung aus dem "merkwürdigen Tagebuch des Ritters von Ehingen".
10. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-10 17:41:532019-06-10 17:41:53Heinrich VI. König von England aus dem Haus Lancaster.
12.Jh, 1341, 1357, 1385, 1389, 14. Jh, 1420, 15.Jh, Adel, Frankreich, Gotik, Karl VI., Louis XI.

Historische Personen des 15. Jh. in Frankreich

Bürgerliche und militärische Trachten des französischen Adels vom 12. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts.
9. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-09 17:09:342019-06-09 17:09:34Historische Personen des 15. Jh. in Frankreich
1806, 19. Jh, Adel, Empire, Frankreich

Pauline Bonaparte im Volksmund als „Paoletta“ bekannt.

Portrait von Pauline Bonaparte, Prinzessin Borghese, nach einem Gemälde von Robert Lefèvre, 1806. Sie galt als eine der schönsten Frauen Ihrer Zeit.
9. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-09 12:12:432019-06-09 12:12:43Pauline Bonaparte im Volksmund als „Paoletta“ bekannt.
1510, 1550, 16.Jh, Adel, Deutschland, Kostüm Epoche, Renaissance

Jagdgesellschaft der Grafen von Mansfeld im 16. Jh.

Trachten aus dem 16. Jahrhundert nach einem Gemälde von Lukas Cranach.
7. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-07 13:13:212019-06-07 13:13:21Jagdgesellschaft der Grafen von Mansfeld im 16. Jh.
Adel, Barock, Bayern, Deutschland, Franken, Kostüm Epoche

Nürnberger Bräutigam im 17. Jh. Tyroff`s Trachtenbuch.

Mann des Adels aus Nürnberg im Hochzeitskostüm. Modeepoche des Barock. Tyroff`s Trachtenbuch.
2. Juni 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-06-02 12:12:452019-06-02 12:12:45Nürnberger Bräutigam im 17. Jh. Tyroff`s Trachtenbuch.
1610, 17.Jh, Adel, Barock, Kostüm Epoche

Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 1576-1612.

Rudolf II., deutscher Kaiser, als Sohn Kaiser Maximilians II. und der Maria von Österreich, der Tochter Karls V., am 18. Juli 1552 zu Wien geboren.
26. Mai 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-05-26 12:12:292019-05-26 12:12:29Rudolf II., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs 1576-1612.
1480, 15.Jh, Adel, Frankreich, Renaissance

Franz. Lord und Edeldame, Ende des 15. Jahrhunderts.

Das Mittelalter und die Renaissance. Mode & Kostüme. Frankreich. Ende des 15. Jahrhunderts.
19. Mai 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-05-19 12:12:192019-05-19 12:12:19Franz. Lord und Edeldame, Ende des 15. Jahrhunderts.
1631, 1632, 1635, 1640, 1648, 17.Jh, Adel, Barock, Kostüm Epoche, Militär

Feldkostüme im dreissigjährigen Krieg, 17. Jh.

Am dreissigjährigen Krieg beteiligte fürstliche Personen. Feldkostüme des Adels im 17. Jh. Geschichte des Kostüms.
11. Mai 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-05-11 12:12:082019-05-11 12:12:08Feldkostüme im dreissigjährigen Krieg, 17. Jh.
1640, 17.Jh, Adel, Barock, Deutschland, Kostüm Epoche

Mode deutscher Edelleute um 1640.

Mode deutscher Edelleute zur Zeit des dreissigjährigen Krieges. 17. Jahrhundert.
3. Mai 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-05-03 12:13:172019-05-03 12:13:17Mode deutscher Edelleute um 1640.
1420, Adel, Frankreich, Gotik, Karl VI., Mittelalter

Karl VI., König von Frankreich von Nicolas de Larmessin.

Karl VI., König von Frankreich. Kupferstich von Nicolas de Larmessin.
2. Mai 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-05-02 15:39:292019-05-02 15:39:29Karl VI., König von Frankreich von Nicolas de Larmessin.
1389, 14. Jh, Adel, Frankreich, Gotik, Mittelalter

Der Einzug von Isabeau de Bavière in Paris.

Der Einzug von Isabeau de Bavière in Paris am 20. August 1389, als Königin von Frankreich. Miniatur aus Jean Froissarts Chroniques, BL Harley 4379.
1. Mai 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-05-01 14:41:052019-05-01 14:41:05Der Einzug von Isabeau de Bavière in Paris.
1613, 1623, 17.Jh, Adel, Barock, England, Kostüm Epoche, Stuart

Elisabeth, Königin von Böhmen, genannt Winterkönigin.

Elisabeth Stuart war als Ehefrau von Friedrich V. von der Pfalz kurz Königin von Böhmen.
24. April 2019
/
0 Kommentare
0 0 world4.info https://world4.info/wp-content/uploads/2024/03/logo-w4i-w-300x168.png world4.info2019-04-24 12:12:522019-04-24 12:12:52Elisabeth, Königin von Böhmen, genannt Winterkönigin.
Seite 5 von 12«‹34567›»

Letzte Beiträge

  • Johannes von Damaskus, Kirchengeschichte, Theologe, Kirchenvater, Mönch, Israel, Heilges Land,
    Johannes von Damaskus und Mar Sabain: 6. Jh, 7. Jh, Israel, Levante, Liturgie
  • Päonien, Pfingstrosen, Yotsume, Honjo, Japan, Kunst, Gemälde
    Die Päonien. Sommerblumen von Japan.in: 1899, 19. Jh, Asien, Japan
  • Athen, Griechenland, Stadtansicht, Historisch,
    Athen: Eine Reise durch Geschichte und Politikin: Antike, Balkan, Geschichte, Griechenland
  • Pont au Change, Seinebrücke, Paris, Kupferstich,
    Die Pont au Change. Seinebrücke in Paris, 1831.in: 1831, 19. Jh, Frankreich
  • Schlachthof, Montmartre, Paris, Kupferstich,
    Der Schlachthof von Montmartre zu Paris, 1831.in: 1831, 19. Jh, Frankreich
Beliebt
  • Tracht, Seelbach, Lohra, Hessen, Marburg-Biedenkopf
    Tracht aus Selbach, Lora. Hessisches Trachtenbuch.in: 1905, 20. Jh, Deutschland, Hessen, Traditionelle Trachten
  • Slowakei, Tracht, Sonntagstracht, Marianne Stokes, Künstlerin,
    Slowakisches Mädchen aus Važec, Slowenien.in: 1905, 20. Jh, Kopfbedeckung, Slowakei, Traditionelle Trachten
  • Tracht, Banat, Walachin, Rustkitza, Rumänien, Lipperheide,
    Walachin aus Rustkitza. Rumänien Tracht.in: 1843, 19. Jh, Rumänien, Walachei
  • Kibitka, Zelt, Kalmücken, Nomaden,
    RUSSLAND. DIE KIBITKA, DAS ZELT DER KALMÜCKEN.in: 1888, 19. Jh, Russland

Schlagwörter

Architektur Auguste Racinet Auguste Wahlen Bauerntrachten Brauchtum Burgunder Mode Dekoration Dreißigjähriger Krieg Franz Lipperheide Friedrich Hottenroth Handwerk Hefner-Alteneck Historische Frankreich Kostüme Historische Rokoko Kostüme Historisches Barock Kostüm Historische Schweiz Kostüme Historisches Porträtwerk Interieur Kleidung des Mittelalters Kostüm der Renaissance Kostüme der Gotik Kunsthandwerk Kunst und Kultur Landschaft Liturgisches Gewand Militaria Münchener Bilderbogen Ornament Porträt Reiseliteratur Ritter Romantizismus Rüstungen Soldat der Renaissance Soldat des Barock Soldat des Mittelalters Textildesign Thema Japan Topographie Traditionelle Italien Trachten Traditionelle Tiroler Trachten Traditionelle Österreich Trachten Volkskunde Volkskunst Waffen
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 - World4.info
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung