Schlagwortarchiv für: Asiatische Kultur
Japanische Tänzerinnen in Haltung und Gestik.
Die Ausbildung der Tänzerin beginnt in der Regel, wenn sie etwa sieben Jahre alt ist.
Natürliche Kaskaden, Hakone, Japan.
Die Kaskaden von Hakone sind charakteristisch für verschiedene Arten von Wasserfällen in japanischen Landschaftsgärten
Landschaft von Ishiyama, Biwa-See.
Der Ort ist als Rückzugsort der berühmten Schriftstellerin Murasaki Shikibu bekannt geworden
Die Landschaft von Matsushima, Japan.
Die Inseln vor der Küste von Oshiu bgehören zu den drei schönsten Sehenswürdigkeiten Japans.
Pflaumenblüten. Frühlingsblumen. Die Blumen von Japan.
Die Pflaumenblüte wird oft als der älteste Bruder der hundert Blumen bezeichnet, da sie am frühesten im Jahr blüht.
Japan. Shinobazu-no-ike, Uyeno.
Es handelt sich um einen großen Lotus-See, der direkt unterhalb des erhöhten Geländes liegt, das heute vom Uyeno-Park eingenommen wird
Kirschblüten. Frühlingsblumen. Die Blumen Japans.
Die Blumenkunst Japans von Josiah Conder
Japan. Straßenverkäufer von Blumen. 1897.
Die Liebe zu Blumen ist bei den Japanern universell und kommt fast einer Leidenschaft gleich.
Japan. Flasche aus altem Arita-Porzellan.
Dreifach kürbisförmige Flasche aus altem Arita-Porzellan, Hizen. Japan.
Das Yomei-mon Tor im Shinto-Schrein Nikkō Tōshō-gū, Japan.
Das Yomei-mon Tor gilt als das schönste seiner Art in ganz Japan.
Der japanische Garten. Über die japanische Gartengestaltung.
Die Blumen und Gärten von Japan. Beschrieben von Florence Du Cane, 1908 (Übersetzung aus dem Englischen).
Chorassan (Kain). Persische Teppiche im engeren Sinne.
Teppich seßhafter Bevölkerung.
Ein Banyan in Kollupitiya bei Colombo, Sri Lanka 1867.
Der Banyan ist in Sri Lanka als "Nuga" oder "Maha nuga" bekannt. Er zählt zu den größten Bäumen der Welt. Der Baum gilt in Indien als heilig.
Großmogul Babur. Indische Kriegstrachten des 16. Jahrhunderts.
Indischer Großmogul Babur an der Spitze seines Heeres, einen Kriegszug anführend. Kriegstrachten des 16. Jahrhunderts. Babur mit den Attributen des kriegerischen Herrschers.
Ein Palankin. Tragbarer Thron der indischen Mogul Kaiser.
Großmogul im Raum für die Audienzen, dem Amkas, mit beiden ersten Kadis oder Justizministern, dem Himnad-ud-Dulet, oder Premierminister. Er selbst wird in einem Palankin getragen, der von Edelleuten umgeben ist.
