Frankreich. Bäuerin aus der Umgebung von Neuweiler, Elsass.
Tracht einer Bäuerin aus der Umgebung von Neuweiler, Elsass (Neuwiller-lès-Saverne Département Bas-Rhin) um 1801.
Karl VI., König von Frankreich von Nicolas de Larmessin.
Karl VI., König von Frankreich. Kupferstich von Nicolas de Larmessin.
Der Einzug von Isabeau de Bavière in Paris.
Der Einzug von Isabeau de Bavière in Paris am 20. August 1389, als Königin von Frankreich. Miniatur aus Jean Froissarts Chroniques, BL Harley 4379.
Englisches Etuikleid aus Baumwolle 1794.
Englisches Etuikleid aus Baumwolle. Zeitschrift des Luxus und der Moden; Weimar (1794).
Franz. Hofkleidung. Mittelgroßer Reifrock 1778.
Marie-Josephine Louise Bénédicte von Savoyen, Prinzessin von Savoyen, entkam der französischen Revolution und beendete ihr Leben im Exil.
Robe à la Circassienne. Frankreich Rokoko Kostüm.
Robe à la Circassienne. Mode des Rokoko. Garderobe am Hof von Versailles unter Louis XVI. und Marie Antionette. Galerie des Modes et Costumes Français.
Grande Robe à la Française, 1778.
Grande Robe à la Française, 1778. Mode des Rokoko. Garderobe am Hof von Versailles unter Louis XVI. und Marie-Antoinette.
Gräfin von Sabran in Grande Robe de Cour à l’étiquette.
Gräfin von Sabran und Stanislas de Boufflers. Grande Robe de Cour à l'étiquette.
A madame la comtesse de Sabran 1788.
Jean-Baptiste Colbert. Finanzminister unter Ludwig XIV.
Das Zeitalter des Dreissigjährigen Krieges. Jean-Baptiste Colbert, Marquis de Seignelay, Finanzminister unter Ludwig XIV.
Franz. Uniformen der napoleonischen Zeit 1795-1815.
FRANKREICH. HEERESUNIFORMEN DER NAPOLEONISCHEN ZEIT 1795-1815.
England. Mode des Regency 1795-1815.
Modegeschichte des Directoire, Regency, Empire von 1795 bis 1815.
Uniformen der Französischen Republik
General, Leichte Infanterie Offizier, Linieninfanterie. Zur Geschichte der Kostüme.
Französische Republik Uniformen.
Französische Revolutionsarmee. Zur Geschichte der Kostüme.
Wappen von Margarete von Navarra 1492-1549.
Miniatur der lehrreichen Initiation in der christlichen Religion Bibliothèque de l'Arsenal.
Deutsche und französische Mode 1808-1809.
Modeepoche des Empire, Regency 1808-1809. Zur Geschichte der Kostüme.