
Marguerite de Valois-Angoulême, Herzogin von Berry (1523-1574)
Marguerite de France (1523-1574) aus dem Haus Valois, war die vierte Tochter von König Franz I. von Frankreich und Claude, Herzogin der Bretagne.

Frankreich. Moden im 16. Jh. Kostüme der Valois.
Zur Geschichte der Kostüme. Frankreich. Mode im XVI. Jahrhundert.

Hans Muelich. Bildnisminiaturen. Orlando di Lasso u. a.
Hans Muelich: Bildnis des Münchener Hofkapellmeisters und Tonsetzers Orlando di Lasso.

Tempi Madonna von Raffaello Santi, 16. Jh.
Das Bild entstand in der Zeit der Wirksamkeit von Raffaello Santi in Florenz, 1500-1509,

Caterina de’ Medici. Königin von Frankreich
Caterina, die Mutter des Königs. Das Porträt am Hof der Valois.

Schmuckspange von Kaiser Karl V. 16. Jh
Die Schmuckspange oder Schließe wurde für Kaiser Karl V., angefertigt und ist mit der Figur des österreichischen Adlers verziert.

Mode zwischen 1550 und 1600 in Deutschland.
Mode der Renaissance in Deutschland. Münchener Bilderbogen.

John Knox. Schottischer Geistlicher, Schriftsteller und Historiker.
John Knox (1514-1572) gilt als einer der Begründer der schottischen Reformation.

Deutsche Bürger,- und militärische Trachten des 16. Jhs..
Zur Geschichte der Kostüme. Erstes Drittel des XVI. Jahrhunderts. Deutsche Bürger,- und militärische Trachten.

Die heilige Agnes von Rom.
Agnes von Rom (ca. 291 - ca. 304) ist eine jungfräuliche Märtyrerin, die in vielen Konfessionen als Heilige verehrt wird.

Franz der Erste, König von Frankreich
Franz I. (1494-1547) gilt als der Symbolkönig der französischen Renaissance.

Die Kunst der Parfümherstellung in Italien und Frankreich.
Die Kunst der Parfümherstellung. Das Geheimnis und die Verlockung des Parfüms.

Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert in Mantua
Wand- und Deckenmalereien aus dem 16. Jahrhundert im Palazzo Ducale, Palazzo del Te zu Mantua.

Nürnberger Magd und Fuhrknecht Ende des 16. Jhs.
Kleidung der Renaissance im 16. Jahrhundert. Nürnberger Magd und Fuhrknecht um 1580.

Tischdecke, mit Figuren und Verzierungen des 16. Jhs.
Die reichen Trachten der dargestellten Figuren fallen, wie gleichzeitige Trachtenbücher aufzeigen, in die Periode von 1560-80.