Schlagwortarchiv für: Brauchtum

Der Werwolf in Sage und Mythos. Die Lykanthropie.
Die Sagen, Mythen und Märchen der verschiedensten Völker erzählen vielfach von Verwandlungen der Menschen

Der göttliche Ursprung der Spinne.
Der göttliche Ursprung der Spinne und ihre geheimnisvolle Beziehung zu überirdischen Mächten

Weihnachten in Brauchtum und Überlieferung.
Wie der Ursprung des Osterfestes, so ist auch der des Weihnachtsfestes auf den Sonnenkult zurückzuführen.

Die Kunst der Parfümherstellung in Italien und Frankreich.
Die Kunst der Parfümherstellung. Das Geheimnis und die Verlockung des Parfüms.

Der Orden vom Goldenen Vlies.
Die Tracht der Ritter. Die Orden. Die wichtigsten Bestimmungen. Die Insignien des Ordens.

Silberner Reliquienschrein, teilweise vergoldet, c. 10. Jh.
Die dekorativen Künste. Kirchliche und bürgerliche Kunst des Mittelalters. Reliquienschrein, des 10. Jhs.

Der Kammerwag’n. A Hochzeit in die Berg‘.
Dichtungen in oberbayerischer Mundart zu Hugo Kauffmann's Zeichnungen von Karl Stieler.

Der Jaschmarrn. A Hochzeit in die Berg. Altbayerische Bauernhochzeit.
Der Jaschmarrn. A Hochzeit in die Berg'. Dichtungen in oberbayerischer Mundart

Die alte tschechische Volkstracht der Gegend von Domažlice in Böhmen.
Die alte tschechische Volkstracht der Gegend von Taus, Domažlice in Böhmen. Kultur und Tracht der Choden und Hannaken.

Auf der B’schau. A Hochzeit in die Berg. Altbayerische Bauernhochzeit.
Auf der B'schau. A Hochzeit in die Berg'. Dichtungen in oberbayerischer Mundart zu Hugo Kauffmann's Zeichnungen von Karl Stieler.

Abschied der Auswanderer nach Amerika, 1882.
Versammlung von Auswanderern nach Amerika. Die siebziger Jahre des 19. Jahrhunderts waren eine Zeit vorwiegend wirtschaftlicher und sozialer Veränderungen.

Der goldene Steig. Mittelalterliche Handelswege durch den Böhmerwald.
Der Goldene Steig ist der Sammelname für das System der mittelalterlichen Nord-Süd-Handelswege, die den Böhmerwald durchquerten und Böhmen mit dem Donauraum verbanden.

Böhmische Trachten aus der Umgebung von Pilsen.
Trachten aus der Umgebung von Pilsen von Albert Kretschmer, 1897. Männer,-und Frauentrachten. Braut und Kranzeljungfern.

Zur Geschichte der Bienenzucht in Deutschland.
Bienenzucht und Bienenpflege bei den alten Germanen. Die Zeidelwirtschaft. Lorscher Bienensegen. St. Galler Bienensegen.

Ein Jude mit seinen Phylakterien beim Rezitieren der Gebetsformen.
Tefillin oder Phylakterien, ist ein Satz von kleinen schwarzen Lederboxen, die Schriftrollen aus Pergament mit Versen aus der Tora enthalten.