
Kleidung der japanischen Bauern.
Das japanische Kostüm. Die Kleidung der japanischen Bauern. Von Helen Cowen Gunsaulus.

In einem japanischen Garten. Blicke in das unbekannte Japan.
In einem japanischen Garten von Lafcadio Hearn (Yakumo Koizumi).
Blicke in das unbekannte Japan.
Gedruckt im Sommer 1907. Übersetzt von Berta Franzos.

Hochzeitstrachten der Sloboda Ukraine.
Hochzeitskleider junger Leute aus dem Bezirk Rajon Starobilsk der Oblast Woroschyliw, Ostukraine.

Ukrainische Hochzeitstracht der Oblast Tschernihiw.
Hochzeitskleidung aus dem Novgorod-Seversky Bezirk, Chernigov Region.

Die Geliebten der Feuerfliege. Märchen aus dem alten Japan.
Die Geliebten der Feuerfliege von William Elliot Griffis.

J. Georg Baltz. Bildnis einer Unbekannten.
J. Georg Baltz malte Bildnisse in Miniatur und auf Porzellan, die in ganz Europa gesucht waren.

Der japanische Garten. Über die japanische Gartengestaltung.
Die Blumen und Gärten von Japan. Beschrieben von Florence Du Cane, 1908 (Übersetzung aus dem Englischen).

Die schwarze Messe. Kult der Satanskirche.
Die schwarze Messe. Ein Beitrag zur Kultur- und Sittengeschichte des 18. Jahrhunderts von Iwan Bloch als Eugen Dühren.

Frankreich. Die Frau im 18. Jahrhundert.
Dühren, Studien I. Der Marquis de Sade. Das 18. Jahrhundert ist wenigstens in Frankreich das Jahrhundert der Frau.

Das französische Königtum im 18. Jahrhundert.
Dühren, Studien I. Der Marquis de Sade. Das französische Königtum im 18. Jahrhundert.

Die französische Philosophie im 18. Jahrhundert.
Dühren, Studien I. Der Marquis de Sade.

Das Zeitalter des Marquis de Sade. Dühren, Studien I.
I. Das Zeitalter des Marquis de Sade. Dühren, Studien I. Ein Beitrag zur Kultur- und Sittengeschichte des 18. Jahrhunderts.

Ein Makenge der Babende vom Stamm der Buschongo.
Mitglieder des Geheimbundes Babende unter den Bakuba.

Tanzmaske der Bakuba, Zaire.
Tanzmaske der Bakuba (Bushongo) aus dem Kasai-Distrikt, Zaire.

Odin der Vater der Götter und Menschen
ODIN, Wuotan oder Woden war der höchste und heiligste Gott der nordischen Völker, der alles durchdringende Geist des Universums.